Der Inhalt
- Beweisen und Beweise in Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Unterrichtspraxis
- Geschichte und Konzeption der Lehrkunstdidaktik
- Die genetische Methode Martin Wagenscheins und die Bildungstheorie Wolfgang Klafkis
- Drei mehrfach erprobte Unterrichtseinheiten zum Beweisen: Entdeckung der Axiomatik mit Euklid, Satz des Pythagoras, Nichtabbrechen der Primzahlfolge
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mathematik und ihrer Didaktik
- LehramtsanwärterInnen/Studienreferendare, Mathematiklehrkräfte (Sek I und Sek II) sowie ihre Aus- und Fortbildende
Der Autor
Mario Gerwig ist Lehrer für Mathematik und Chemie an einem Gymnasium in Basel/Schweiz. 2014 promovierte er berufsbegleitend bei Hans Christoph Berg, Philipps-Universität Marburg und Norbert Hungerbühler, ETH Zürich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.