Der Inhalt
- Wissenschaft als Engagement
- Die Kommunikologie: Kommunikation als Freiheit
- Die vermasste nachmoderne Gesellschaft
- Telematische Gesellschaft: Utopie oder Möglichkeitsraum?
- Die telematische scholé als Ort der Muße
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Geistes-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften
- PraktikerInnen im sozialen Bereich
Der Autor
Dipl.-Päd. Florian Krückel ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.