Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Band setzt sich mit drängenden Fragen im Forschungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander: Wie lassen sich normative Zielsetzungen und die Ergebnisoffenheit von Bildungsprozessen in Einklang bringen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich für die berufliche Professionalität im Kontext von BNE? Wie kann mit Herausforderungen, wie negativen Emotionen angesichts globaler Krisendiagnosen, umgegangen werden? Die Beiträge widmen sich konkreten Ansätzen und interdisziplinären Schnittstellen und greifen dabei zentrale Kontroversen und Debatten im Forschungsfeld auf.
Dieser Band setzt sich mit drängenden Fragen im Forschungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander: Wie lassen sich normative Zielsetzungen und die Ergebnisoffenheit von Bildungsprozessen in Einklang bringen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich für die berufliche Professionalität im Kontext von BNE? Wie kann mit Herausforderungen, wie negativen Emotionen angesichts globaler Krisendiagnosen, umgegangen werden? Die Beiträge widmen sich konkreten Ansätzen und interdisziplinären Schnittstellen und greifen dabei zentrale Kontroversen und Debatten im Forschungsfeld auf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Jana Costa, Leibniz Institut für Bildungsverläufe Dr. Helge Kminek, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Teresa Ruckelshauß, BNE-Zentrum, Pädagogische Hochschule Heidelberg Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Regensburg Dr. Johanna Weselek, Institut für Bildungswissenschaft, Universität Regensburg
Inhaltsangabe
Jana Costa, Helge Kminek, Teresa Ruckelshauß, Mandy Singer-Brodowski und Johanna Weselek: Einleitung: Kontroversen und Debatten im Kontext von Bildung für nachhaltige EntwicklungSarah Böse und Viktoria Gräbe: Implizites Wissen, Orientierungen und Habitus angehender Lehrkräfte in der NachhaltigkeitsbildungAyse Almila Akca, Yasemin Amber, Daniela Kuhn, Asmaa El Maaroufi, Julia Enxing, Claudia Gärtner, Philipp Räubig und Fahimah Ulfat: Another world is possible. Ein christlich-muslimischer Beitrag zum Potenzial religiöser BNESophie Berg und Hendrik Wolter: Spielend in die (Un)Sicherheit? Eine Lehrveranstaltung für den reflexiven Umgang mit Dilemmata der NachhaltigkeitHeike Molitor, Horst Luley und Lisa Carlotta Weimar: BNE im Spannungsfeld von Hochschulbildung und beruflicher Praxis - Schlüsselkompetenzen für Nachhaltigkeit und BNE als ProfessionHenry Asiimwe, Christine Freitag und Teddy Mangeni: Education as negotiation? Lessons to be learned from the social side(s) of sustainable renewable energy development in East AfricaUrsula Stenger: Transformationsbewegungen zu mehr "Nachhaltigkeit" in der Pädagogik der frühen Kindheit. Theorielandkarte und Vorschlag einer HeuristikKaren Pashby: What/Can Critical Global Citizenship Education Contribute to Research and Practice in Environmental and Sustainability Education?
Jana Costa, Helge Kminek, Teresa Ruckelshauß, Mandy Singer-Brodowski und Johanna Weselek: Einleitung: Kontroversen und Debatten im Kontext von Bildung für nachhaltige EntwicklungSarah Böse und Viktoria Gräbe: Implizites Wissen, Orientierungen und Habitus angehender Lehrkräfte in der NachhaltigkeitsbildungAyse Almila Akca, Yasemin Amber, Daniela Kuhn, Asmaa El Maaroufi, Julia Enxing, Claudia Gärtner, Philipp Räubig und Fahimah Ulfat: Another world is possible. Ein christlich-muslimischer Beitrag zum Potenzial religiöser BNESophie Berg und Hendrik Wolter: Spielend in die (Un)Sicherheit? Eine Lehrveranstaltung für den reflexiven Umgang mit Dilemmata der NachhaltigkeitHeike Molitor, Horst Luley und Lisa Carlotta Weimar: BNE im Spannungsfeld von Hochschulbildung und beruflicher Praxis - Schlüsselkompetenzen für Nachhaltigkeit und BNE als ProfessionHenry Asiimwe, Christine Freitag und Teddy Mangeni: Education as negotiation? Lessons to be learned from the social side(s) of sustainable renewable energy development in East AfricaUrsula Stenger: Transformationsbewegungen zu mehr "Nachhaltigkeit" in der Pädagogik der frühen Kindheit. Theorielandkarte und Vorschlag einer HeuristikKaren Pashby: What/Can Critical Global Citizenship Education Contribute to Research and Practice in Environmental and Sustainability Education?
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826