Wichtige Themen sind:
- Die Rolle der Erwachsenenbindung in der Arbeit mit Kleinkindern.
- Umgang mit sicheren, ambivalenten/widerständigen, vermeidenden, desorganisierten und kontrollierenden Kind-Eltern-Dyaden.
- Coaching von Eltern mit sicherem, erarbeitet sicherem, besorgtem, abweisendem oder ungelöstem Bindungsverständnis.
- Arbeit mit adoptierten Kindern sowie Kindern in Pflegefamilien.
Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für ForscherInnen, ProfessorInnen und Graduiertenstudierenden sowie für KlinikerInnen und Fachleute in der Entwicklungspsychologie, Sozialarbeit, Pädiatrie, Familienforschung, Pflege, Kinderpsychiatrie, Ergotherapie und frühkindlicher Erziehung.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.