-49%11
33,26 €
64,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-49%11
33,26 €
64,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
64,99 €****
-49%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
64,99 €****
-49%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Verständnis der Biochemie und Pathobiochemie fällt mit diesem Lehrbuch leicht. Die Autoren stellen die Biochemie fächerübergreifend dar und legen dabei besonderen Wert auf ausführliche klinische Bezüge (Pathobiochemie, Klinische Chemie). Für die 7. Auflage wurden zahlreiche Kapitel vollständig neu bearbeitet, aktualisiert oder ganz neu aufgenommen. Neu u.a.: Bilanz der aeroben Glucoseoxidation, Intrazelluläres Proteintargeting, Zellzyklus, Apoptose und Nekrose, JAK/STAT-Signalkaskade, Leptin.
Im gesamten Buch wurden die klinischen Bezüge neueren Entwicklungen angepasst, die Abbildungen modernisiert und eine Fragensammlung ganz neu aufgenommen.
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.77MB
Produktbeschreibung
Das Verständnis der Biochemie und Pathobiochemie fällt mit diesem Lehrbuch leicht. Die Autoren stellen die Biochemie fächerübergreifend dar und legen dabei besonderen Wert auf ausführliche klinische Bezüge (Pathobiochemie, Klinische Chemie). Für die 7. Auflage wurden zahlreiche Kapitel vollständig neu bearbeitet, aktualisiert oder ganz neu aufgenommen. Neu u.a.: Bilanz der aeroben Glucoseoxidation, Intrazelluläres Proteintargeting, Zellzyklus, Apoptose und Nekrose, JAK/STAT-Signalkaskade, Leptin.

Im gesamten Buch wurden die klinischen Bezüge neueren Entwicklungen angepasst, die Abbildungen modernisiert und eine Fragensammlung ganz neu aufgenommen.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Markus Linnemann ist Arzt und Biochemiker, nach Lehrtätigkeiten in Berlin ist er heute im Bereich medizinische Diagnostik in Karlsruhe tätig. Michael Kühl ist Biochemiker und arbeitet an der Universität Ulm als wissenschaftlicher Angestellter in Forschung und Lehre.
Rezensionen
"... Durch den systematischen Kapitelaufbau, von den Grundlagen der Biochemie über das Methodenspektrum bis zur Darstellung der klassischen Stoffgrupen "Kohlenhydrate", "Lipide", "Proteine" und "Nukleinsäuren", ist es durchweg für eine Gegenstandskatalog-orientierte Examensvorbereitung geeignet. Darüber hinaus enthält das Buch auch eine Reihe von Kapiteln mit starkem pathophysiologischem Bezug. (...) Besonders gelungen ist dabei die jeweils kapitelbezogene Darstellung eines entsprechenden klinischen Bezuges. (...)"

Die Pharmazie, Vol. 58/2003, Nr. 8, S. 604