-20%11
19,99 €
24,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
-20%11
19,99 €
24,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
24,99 €****
-20%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
24,99 €****
-20%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF


Dieses Buch greift mit der Biodiversität eines der Top-Forschungsthemen der ökologischen Grundlagenforschung und eines der spannendsten Gebiete der Lebenswissenschaften auf
Es macht anhand zahlreicher Beispiele deutlich, warum wir von biologischer Vielfalt abhängig sind und ohne sie nicht von Ökosystemdienstleistungen wie sauberem Wasser oder der Regulierung des Klimas profitieren könnten
Es zeigt auf, dass die Biodiversität weitaus komplexer ist als vermutet
Es verdeutlicht, warum der Erhalt von Biodiversität eine der dringlichsten, aber auch überaus aufwendigen Aufgaben des heutigen Naturschutzes ist
…mehr

Produktbeschreibung


Dieses Buch greift mit der Biodiversität eines der Top-Forschungsthemen der ökologischen Grundlagenforschung und eines der spannendsten Gebiete der Lebenswissenschaften auf

Es macht anhand zahlreicher Beispiele deutlich, warum wir von biologischer Vielfalt abhängig sind und ohne sie nicht von Ökosystemdienstleistungen wie sauberem Wasser oder der Regulierung des Klimas profitieren könnten

Es zeigt auf, dass die Biodiversität weitaus komplexer ist als vermutet

Es verdeutlicht, warum der Erhalt von Biodiversität eine der dringlichsten, aber auch überaus aufwendigen Aufgaben des heutigen Naturschutzes ist


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Aufgewachsen in der Schweiz, studierte er an der Universität Basel Biologie und promovierte im Fach Pflanzenökologie über die Biologie der gebietsfremden Goldruten. Anschließend verbrachte er drei Jahre in Kalifornien, wo er seine Forschungen vertiefte. Nach der Rückkehr lehrte und forschte er zunächst an der ETH Zürich; seit 2008 ist er an der Universität Potsdam tätig. Weber ist international für seine Forschung im Bereich der Biodiversität und Pflanzenökologie bekannt und hat dazu zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Der engagierte und begeisterungsfähige Forscher wagt gerne auch den Blick über den Tellerrand seiner Disziplin. Er hat bereits mehrere Sachbücher zu botanischen und ökologischen Themen geschrieben und hält öffentliche Vorträge. Sein Anliegen ist dabei das Vermitteln von Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. Er versteht es, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären.
Rezensionen
"... bietet einen informativen Rundumschlag über Biodiversitätsforschung, insofern ist es jedem zu empfehlen, der die Zusammenhänge von der Vielfalt des Lebens verstehen möchte ..." (Steffen Jankewitz, in: Geo Loge, Heft 2, 2018)

"... Das Buch ist sehr angenehmen zu lesen. ... Das Buch ist hervorragend und unbedingt empfehlenswert. Das Wissen in diesem Buch sollte heute zur Allgemeinbildung gehören. Von daher sollte es eigentlich jeder lesen. Dank der Schreibfähigkeiten des Autors ist das Buch wirklich für jedermann gut lesbar und verständlich ..." (naturschutz-in-mitteleuropa.de, 2. Februar 2018)
"... Ein neues und äußerst bemerkenswertes Buch ... Ein Buch, das vor allem auch Verantwortungsträger in Politik und Wirtschaft kennen sollten, das aber auch wertvolle Hinweise für verantwortungsvollen Umgang mit der Erde, ihren Ressourcen und Lebensräumen für jeden einzelnen enthält." (Bücherrundschau, 31. August 2018)