-20%11
19,99 €
24,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
-20%11
19,99 €
24,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
24,99 €****
-20%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
24,99 €****
-20%11
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Denken Sie, das Gehirn ist eine perfekte Rechenmaschine, die evolutionäre Krone aller Informationssysteme, präziser und leistungsfähiger als jeder Computer? Vergessen Sie das! Das Gehirn ist ein Haufen voller eitler, fauler und selbstverliebter Zellen, die sich ständig verrechnen und dann auch noch permanent von ihren Nachbarn abgelenkt werden. Da hält man es kaum für möglich und doch geschieht es: Das Gehirn funktioniert!
Fachlich fundiert und locker aufbereitet berichtet der deutsche Science Slam-Meister 2012 Henning Beck über das Zusammenspiel von Nerven- und ihren Helferzellen, erklärt,
…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.34MB
Produktbeschreibung
Denken Sie, das Gehirn ist eine perfekte Rechenmaschine, die evolutionäre Krone aller Informationssysteme, präziser und leistungsfähiger als jeder Computer? Vergessen Sie das! Das Gehirn ist ein Haufen voller eitler, fauler und selbstverliebter Zellen, die sich ständig verrechnen und dann auch noch permanent von ihren Nachbarn abgelenkt werden. Da hält man es kaum für möglich und doch geschieht es: Das Gehirn funktioniert!

Fachlich fundiert und locker aufbereitet berichtet der deutsche Science Slam-Meister 2012 Henning Beck über das Zusammenspiel von Nerven- und ihren Helferzellen, erklärt, was ein Geistesblitz überhaupt ist, wie er entsteht und was die Hirnforschung zum Thema Kreativität zu sagen hat.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Henning Beck wurde 1983 an der südhessischen Bergstraße geboren und studierte Biochemie in Tübingen. Nach seinem Diplom-Abschluss forschte er zunächst am Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen und anschließend am Institut für Physiologische Chemie in Ulm. Seit September 2012 ist er promovierter Neurobiologe, arbeitet als freischaffender Präsentationstrainer und hält populärwissenschaftliche Vorträge über Themen wie Hirnforschung und Kreativität. Im November 2012 wurde er in Karlsruhe beim Finale deutscher Meister im Science Slam. Website: www.henning-beck.com

Rezensionen
"Mit amüsantem Plauderton und witzigen Grafiken versteht es der Autor, sein Fach dem Leser nahezubringen. Auch wenn sich Beck für die "manchmal doch recht drastischen Simplifizierungen" entschuldigt, fehlt es seinem Werk nicht an Tiefgang." Spektrum.de, 07.10.2013
"... die zahlreichen Bilder machen das Buch zu einem Erlebnis und gewähren dem Leser Einblick in verschiedenste Methoden der Zellbiologie. Der humoristische Grundton macht die Lektüre zu einer guten Unterhaltung, die zugleich den eigenen Wissenshorizont erweitert. Ein Buch, das man gerne auch zur Entspannung lesen kann, und das einen mehr als einmal zum Schmunzeln bringt ..." (Kerstin Rauwolf, in: Junge Wissenschaft, Heft 101, 2014, S. 69)

Mit amüsantem Plauderton und witzigen Grafiken versteht es der Autor, sein Fach dem Leser nahezubringen. Auch wenn sich Beck für die "manchmal doch recht drastischen Simplifizierungen" entschuldigt, fehlt es seinem Werk nicht an Tiefgang.

Spektrum.de, 07.10.2013