Juha und Lux ermitteln wieder
Da ich den ersten Teil von dem Ermittlerduo bereits kenne und diesen mochte, wollte ich auch ihren nächsten Fall lesen!
Das Cover ist atmosphärisch sehr düster und passt gut zu dem vorherigen Teil "das Dickicht" und gefällt mir aber mit der leuchtenden grellgelben
Schrift noch einen Tick besser.
Es hat sicherlich einen Vorteil, wenn man das vorherige Buch…mehrJuha und Lux ermitteln wieder
Da ich den ersten Teil von dem Ermittlerduo bereits kenne und diesen mochte, wollte ich auch ihren nächsten Fall lesen!
Das Cover ist atmosphärisch sehr düster und passt gut zu dem vorherigen Teil "das Dickicht" und gefällt mir aber mit der leuchtenden grellgelben Schrift noch einen Tick besser.
Es hat sicherlich einen Vorteil, wenn man das vorherige Buch kennt, da bestimmte Namen und Geschehnisse einem besser verständlich sind, aber nötig ist es nicht explizit.
In diesem Buch fiel mir gleich mal auf, dass auf die Namen unter den Kapiteln von Lux und Juha, aus deren Sicht erzählt wird, verzichtet wurde. Das wäre wahrscheinlich eine Hilfe, wenn man die Person und ihre Art des Erzählens noch nicht so gut kennt.
Beide Polizisten hatten schon im ersten Teil immer wieder humorvolle Konversationen, aber sie kommen mir gelöster und natürlich eingespielter vor, was die Entwicklung in ihrer Partnerschaft authentisch wirken lässt.
Allgemein finde ich das Konzept von zwei Autoren sehr spannend, da mich interessiert wie genau es funktioniert zusammen einen Roman zu schreiben sodass dieser, trotz zweierlei Stile, stimmig ist.
Die Handlung fängt sehr aufregend mit zwei Morden an und bringt sie unmittelbar in ihre Ermittlungen. In Rückblicken erfährt man immer wieder Kleinigkeiten, die man erst nach und nach in einen Zusammenhang bringen kann. Beim Lösen des Falls bleibt lange alles sehr offen und man kann keine Richtung erkennen; selbst wenn man schon viele Krimis gelesen hat, schaffen es die Autoren hier sehr vage zu bleiben.
Die Einblicke in die Privatleben der beiden Kommissare gefallen mir sehr gut, vorallem sind sie schlüssig in Zusammenhang mit dem ersten Teil, wo sich gerade für Lux einige Aha-Momente ergeben.
Die Atmosphäre der Umgebung ist im Roman äußerst gelungen eingefangen, sodass ich mir selbst Geruchsmäßig gut vorstellen konnte, wo die Handlung gerade spielte.
Das Ende ist imposantes, aber auch rasantes und lässt auf einen weiteren Teil hoffen!
Fazit: Ein solider Kriminalroman, der in meinen Augen stärker angefangen hat, im Mittelteil viel Potential zeigte und am Ende leider schwächelte. Trotzdem hatte ich spannende, wenn auch nicht fesselnde, Lesestunden!