Na Reichsgesundheitsamt
Blattern und Schutzpockenimpfung (eBook, PDF)
Denkschrift zur Beurteilung des Nutzens des Impfgesetzes vom 8. April 1874 und zur Wurdigung der dagegen gerichteten Angriffe
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Na Reichsgesundheitsamt
Blattern und Schutzpockenimpfung (eBook, PDF)
Denkschrift zur Beurteilung des Nutzens des Impfgesetzes vom 8. April 1874 und zur Wurdigung der dagegen gerichteten Angriffe
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 33.64MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -58%11Ch. HarmsRezepttaschenbuch (nebst Anhang) (eBook, PDF)33,26 €
- -55%11Anton MarxerTechnik der Impfstoffe und Heilsera (eBook, PDF)35,96 €
- Rickettsiales (eBook, PDF)121,95 €
- Dennis A. EffertzCoronaschutzimpfung (eBook, PDF)42,00 €
- Mucosal Vaccines (eBook, PDF)113,95 €
- -22%11Leopold MeylerSchädliche Nebenwirkungen von Arzneimitteln (eBook, PDF)42,99 €
- Vaccine Analysis: Strategies, Principles, and Control (eBook, PDF)161,95 €
- -22%11
- -22%11
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 214
- Erscheinungstermin: 22. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642924682
- Artikelnr.: 53432044
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 214
- Erscheinungstermin: 22. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642924682
- Artikelnr.: 53432044
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
zur ersten Auflage (1896).- 1. Die Pockennot früherer Zeiten.- 2. Versuche zur Verminderung der Pockennot im18. Jahrhundert.- 3. Die Entdeckung und Einführung der Kuhpockenimpfung.- 4. Verbreitung der Kuhpockenimpfung und Abnahme der Pockensterblichkeit im Anfange des 19. Jahrhunderts.- 5. Wiederauftreten von Pockenepidemien. Wiederimpfung.- 6. Impfung und Pocken im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts.- 7. Die allgemeine Pockenepidemie der Iahre 1870-1875.- 8. Das deutsche Impfgesetz.- 9. Die Einwände gegen das Impfgesetz.- 10. Die Erfolge des Impfgesetzes.- 11. Impfzwang oder freiwillige Schutzpockenimpfung.- 12. Stand der Impfgesetzgebung und der Pocken im Auslande.- A. Die von Reichs wegen über das Impfwesen erlassenen Vorschriften.- 1. Impfgesetz 177. 2. Beschluß des Bundesrats, betr. Vorschriften über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten 179. (I. Anstaltsräume 179, II. Anstaltspersonal, III. Auswacl und Untersuchung der Impftiere, IV. Pflege und Ernährung der Impftiere 180, V. Impfung der Tiere 181, VI. Beobachtung der geimpften Tiere, VII. Abnahme des Impfftoffs 182, VIII. Zubereitung des Impfftoffs, IX. Abgabe des Impfstoffs 183, X. Listenführung, XI. Wissenschaftliche und praktische Untersuchungen 184.) 3. Beschlüsse des Bundesrats zur Ausführung des Impfgesetzes 185. (1. Betr. den physiologischen und pathologeschen Stand der Impffrage, 2. Betr. Die ausschließliche Verwendung von Tierlymphe zur Impfung 185, 3. Entwurf von Vorschriften, die von, den Ärzten bei der Ausfüyrung der Impfung zu befolgen sind 186, 4. Entwurf einer Belehrung über den Nutzen der Impfung und von Verhaltungsvorschriften 188, 5. Entwurf von Vorschriften, die von den Behörden bei der Ausführung der öffentlichen Impfungen zu befolgen sind 190, 6. Betr.Leitsätze für die Secherung einer zweckmäßigen Auswahl der Impfärzte, 7. Betr. Leitsätze für die Vorbildung der Ärzte in der Impfung 191, 8. Betr. Leitsätze für dei Anordnung einer ständigen technischen Überwachung des Impfwesens durch Medizinalbeamte, 9. Betr. Verwendung von Vordrucken für Impfscheine, Impfzeugnisse und Impflisten 192.).- B. Schlußbericht der englischen Impfkommission vom August 1896.- C. Erläuterungen zu den Tafeln.- Zu Tafel I, II und III 204, IV 205, V 206.- D. Namen- und Sachverzeichnis.
zur ersten Auflage (1896).- 1. Die Pockennot früherer Zeiten.- 2. Versuche zur Verminderung der Pockennot im18. Jahrhundert.- 3. Die Entdeckung und Einführung der Kuhpockenimpfung.- 4. Verbreitung der Kuhpockenimpfung und Abnahme der Pockensterblichkeit im Anfange des 19. Jahrhunderts.- 5. Wiederauftreten von Pockenepidemien. Wiederimpfung.- 6. Impfung und Pocken im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts.- 7. Die allgemeine Pockenepidemie der Iahre 1870-1875.- 8. Das deutsche Impfgesetz.- 9. Die Einwände gegen das Impfgesetz.- 10. Die Erfolge des Impfgesetzes.- 11. Impfzwang oder freiwillige Schutzpockenimpfung.- 12. Stand der Impfgesetzgebung und der Pocken im Auslande.- A. Die von Reichs wegen über das Impfwesen erlassenen Vorschriften.- 1. Impfgesetz 177. 2. Beschluß des Bundesrats, betr. Vorschriften über Einrichtung und Betrieb der staatlichen Impfanstalten 179. (I. Anstaltsräume 179, II. Anstaltspersonal, III. Auswacl und Untersuchung der Impftiere, IV. Pflege und Ernährung der Impftiere 180, V. Impfung der Tiere 181, VI. Beobachtung der geimpften Tiere, VII. Abnahme des Impfftoffs 182, VIII. Zubereitung des Impfftoffs, IX. Abgabe des Impfstoffs 183, X. Listenführung, XI. Wissenschaftliche und praktische Untersuchungen 184.) 3. Beschlüsse des Bundesrats zur Ausführung des Impfgesetzes 185. (1. Betr. den physiologischen und pathologeschen Stand der Impffrage, 2. Betr. Die ausschließliche Verwendung von Tierlymphe zur Impfung 185, 3. Entwurf von Vorschriften, die von, den Ärzten bei der Ausfüyrung der Impfung zu befolgen sind 186, 4. Entwurf einer Belehrung über den Nutzen der Impfung und von Verhaltungsvorschriften 188, 5. Entwurf von Vorschriften, die von den Behörden bei der Ausführung der öffentlichen Impfungen zu befolgen sind 190, 6. Betr.Leitsätze für die Secherung einer zweckmäßigen Auswahl der Impfärzte, 7. Betr. Leitsätze für die Vorbildung der Ärzte in der Impfung 191, 8. Betr. Leitsätze für dei Anordnung einer ständigen technischen Überwachung des Impfwesens durch Medizinalbeamte, 9. Betr. Verwendung von Vordrucken für Impfscheine, Impfzeugnisse und Impflisten 192.).- B. Schlußbericht der englischen Impfkommission vom August 1896.- C. Erläuterungen zu den Tafeln.- Zu Tafel I, II und III 204, IV 205, V 206.- D. Namen- und Sachverzeichnis.