Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
"Ein aktueller gesellschaftskritischer und spannender Roman, der Korruption und Abhängigkeiten thematisiert und ethische Fragen um Trauerbewältigung aufwirft." Ursula Führer, Der Evangelische Buchberater, Juni 23
"Dies ist kein gefühlsduseliger Roman, der in Klischees abdriftet. Bomann zeichnet sich durch eine sehr klare, fast nüchtern-distanzierte Sprache aus. Sie erzählt die Geschichte aus den verschiedenen Perspektiven ihrer Protagonisten. Im zweiten Teil nimmt der Roman Fahrt auf: Es wird fast so spannend wie in einem Thriller." Goslarsche Zeitung, 23.5.23
"Ich habe diesen Roman verschlungen. Können wir schöne Gefühle überhaupt als diese wahrnehmen, wenn die negativen ausbleiben? Oft habe ich mich gedanklich in den philosophischen Fragen verloren - sodass der raffinierte Plot-Twist doppelt schockierte." Selina Jüngling, emotion, Februar 2023
"Mit 'Blautöne' hat Anne Cathrine Bomann einen gesellschaftskritischen Unterhaltungsroman von beängstigender Aktualität vorgelegt." Oliver Pfohlmann, WDR 3 Lesestoff, 22.2.2023
"Ein kluger Wissenschaftskrimi! Die Psychologin und Autorin Anne Cathrine Bomann hat sich einem ethisch anspruchsvollen Thema zugewandt. (...) Die Grundfrage des Romans ist und bleibt letztendlich, ob die Liebe ihre Schmerzen wert ist. Ein schönes Buch - auch optisch, haptisch und mit all seinen Nebenwirkungen." Elisabeth Freundlinger, Wiener Zeitung (A), 4.3.23
"Wie bei ihremDebütroman 'Agathe' beschreibt Anne Cathrine Bomann die Seelennöte der Protagonisten feinfühlig und eindringlich zugleich. Entstanden ist ein anrührendes, nachdenklich stimmendes und klug aufgebautes Buch, das über die ethischen Fragen hinaus gegen Ende hin sehr spannend wird." Andrea Eisenmann, Heilbronner Stimme, 25.2.2023