Ob Einsteiger oder erfahrener 3D-Künstler – wer in die Welt der digitalen Gestaltung mit Blender eintauchen möchte, findet in „Blender – Das umfassende Handbuch“ von Andreas Asanger, erschienen im Rheinwerk Verlag, den perfekten Begleiter. Dieses rundum durchdachte Werk bietet nicht nur eine
gründliche Einführung in die kostenlose 3D-Software Blender, sondern auch einen umfassenden Überblick über…mehrOb Einsteiger oder erfahrener 3D-Künstler – wer in die Welt der digitalen Gestaltung mit Blender eintauchen möchte, findet in „Blender – Das umfassende Handbuch“ von Andreas Asanger, erschienen im Rheinwerk Verlag, den perfekten Begleiter. Dieses rundum durchdachte Werk bietet nicht nur eine gründliche Einführung in die kostenlose 3D-Software Blender, sondern auch einen umfassenden Überblick über alle relevanten Werkzeuge, Techniken und Arbeitsabläufe – verständlich, praxisnah und aktuell zur Version 4.2.
Von den ersten Schritten bis zu professionellen Ergebnissen: Das Buch deckt sämtliche Bereiche der 3D-Gestaltung ab. Nach einer anschaulichen Einführung in die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Grundlagen führt es die Leser*innen Stück für Stück durch alle Disziplinen des 3D-Designs – angefangen bei Modelling und Sculpting, über Texturing, Shading und Beleuchtung, bis hin zu Animation, Simulation und Rendering mit EEVEE Next und Cycles. Auch aktuelle Themen wie Geometry Nodes und der Grease Pencil für 2D-Animationen werden fundiert und praxisorientiert behandelt.
Besonders überzeugend sind die Schritt-für-Schritt-Workshops, mit denen das Gelernte sofort praktisch umgesetzt werden kann. So entstehen schnell erste eigene 3D-Modelle und Animationen, was nicht nur motiviert, sondern auch für nachhaltige Lernerfolge sorgt. Die verständlichen Erklärungen und zahlreichen Screenshots machen auch komplexe Zusammenhänge greifbar – ganz ohne Vorwissen. Und für Fortgeschrittene bietet das Buch viele Insider-Tipps, mit denen sich die eigene Arbeitsweise weiter optimieren lässt.
Neben dem Lernen eignet sich dieses Buch auch hervorragend als ständiges Nachschlagewerk. Wer bei der täglichen Arbeit mit Blender eine Funktion oder einen bestimmten Workflow sucht, wird dank des übersichtlichen Aufbaus und ausführlichen Registers schnell fündig. Ein echter Gewinn für alle, die effizient arbeiten und sich gleichzeitig kreativ entfalten möchten.
Mit „Blender – Das umfassende Handbuch“ hat Andreas Asanger ein Werk geschaffen, das der Komplexität und Vielfalt der Open-Source-Software Blender in jeder Hinsicht gerecht wird. Klar strukturiert, praxisnah erklärt und mit vielen wertvollen Tipps ausgestattet, ist dieses Buch eine unverzichtbare Hilfe für alle, die sich mit Blender beschäftigen – vom ambitionierten Einsteiger bis zum fortgeschrittenen 3D-Artist. Ein Must-have für alle, die ihre kreativen Ideen in beeindruckende 3D-Projekte verwandeln möchten.
Rezension von: Die Magie der Bücher