Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
"So etwas nennt man Weltliteratur." DIE ZEIT
"Eigentlich sollte man Murakamis Bücher ein Leben lang lesen können, täglich, immer, ohne Ende ..." Sibylle Berg in Die Welt
"Einfach nur schön." Cosmopolitan
"'Blinde Weide, schlafende Frau' ist die bislang umfangreichste Sammlung von Erzählungen Murakamis. Und es ist die beste, die vielschichtigste, die faszinierendste." Die Welt
"Murakamis Erzählungen enden nicht, sie wirken fort." BR-Diwan
"Auch in seinen Kurzgeschichten schreibt Murakami so lakonisch, so beiläufig, dass die Leser sich auch über das Surreale, Unerklärliche nicht wundern." Deutschlandfunk
"Weltschauspiele im Miniaturformat, geschriebene Jazzimprovisationen." Freie Presse
"Murakamis Geschichten sind Lesegenuss pur." Bücherschau
"Als wären sie mit dem Zauberstab geschrieben." Frankfurter Neue Presse
"Beglückt legt man das Buch beiseite, um die eigene Lebens-Insel aufmerksamer zu erkunden. Im Roman des eigenen Lebens auch die Kleinigkeiten bewusst wahrzunehmen." NDR Kultur
"Storys, die sich wie ein morgendlicher Traum im Kopf festsetzen - so real trotz aller Ungereimtheiten." Playboy
"`Blinde Weide, schlafende Frau´ ist die bislang umfangreichste Sammlung seiner Erzählungen - und die beste, die vielschichtigste, die faszinierendste." Rheinischer Merkur
"Wie fühlt man sich als Leser in dieser rätselhaften Welt? Erstaunlich zu Hause." Freundin
"Die versponnenen Helden des Japaners entdecken noch in banal anmutenden Erlebnissen eine tiefere Bedeutung. Dass diese Tiefe in jedem Leben steckt, und mag es noch so gewöhnlich wirken, ist der Trost, den Murakamis Geschichten bereithalten." NWR