26,99 €
Statt 34,00 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
26,99 €
Statt 34,00 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,00 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,00 €****
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

4 Kundenbewertungen

«Bloodlands» ist eines jener seltenen Bücher, die mit einem Schlag den Blick auf die Geschichte verändern. Weltweit in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, hat sein Titel sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden. Timothy Snyder führt darin zusammen, was bis dahin getrennt betrachtet worden war und wenig miteinander zu tun zu haben schien: die Ermordung von 14 Millionen Menschen, die im Namen unterschiedlicher Ideologien sterben mussten, deren gewaltsamer Tod aber eine auffallende Gemeinsamkeit hatte: Sie starben alle im selben Zeitraum in derselben Region. Diese Region besteht aus einem…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 11.89MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
«Bloodlands» ist eines jener seltenen Bücher, die mit einem Schlag den Blick auf die Geschichte verändern. Weltweit in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, hat sein Titel sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden. Timothy Snyder führt darin zusammen, was bis dahin getrennt betrachtet worden war und wenig miteinander zu tun zu haben schien: die Ermordung von 14 Millionen Menschen, die im Namen unterschiedlicher Ideologien sterben mussten, deren gewaltsamer Tod aber eine auffallende Gemeinsamkeit hatte: Sie starben alle im selben Zeitraum in derselben Region. Diese Region besteht aus einem historischen Raum, zu dem Westrussland, Belarus, Polen, die baltischen Staaten und die Ukraine gehören. Auch heute wieder wird in genau dieser Region ein äußerst brutaler Krieg geführt, wie ihn Europa seit 1945 nicht mehr gesehen hat. Russland führt im Namen von Putins Ideologie Krieg gegen die Ukraine, dabei von Belarus unterstützt. Wer versuchen will zu verstehen, warum diese vielfach blutgetränkte Erde, die «Bloodlands», bis in die Gegenwart Schauplatz von Gewaltverbrechen größten Ausmaßes sind und warum jedes Land die Geschichte dieser Verbrechen bis heute anders erzählt, der muss dieses brillante Buch lesen, dessen Autor seit vielen Jahren den Kurs Putins vorausgesagt hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Timothy Snyder ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Yale University und wurde u.a. mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und dem Hannah-Arendt-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm gemeinsam mit Nora Krug eine illustrierte Ausgabe seines internationalen Bestsellers "Über Tyrannei". In seinem Buch "Der Weg in die Unfreiheit" (2018) hat er die aggressiven Ziele und Methoden der Putin-Regierung analysiert.
Rezensionen
Einer der besten Kenner der Geschichte Russlands und der Ukraine
ZDF heute journal, Peter Kunz

Snyder gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Einschätzung des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer sein Buch kennt, weiß warum.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke

Ein Standardwerk über Osteuropa zwischen Hitler und Stalin
FAS, Konrad Schuller

Ein Geschichtsbuch, das auch für das Verständnis der Nachkriegszeit und des russischen Ukraine-Kriegs unerlässlich ist.
Dresdner Morgenpost

Das Standardwerk zur Gewaltgeschichte Osteuropas
FUTURZWEI, Andreas Fanizadeh

Timothy Snyder, der beste Kenner der Gewaltwellen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert Das Standardwerk "Bloodlands" des Yale-Historikers erscheint am 14. Juli 2022 in neuer Auflage, ergänzt um ein Nachwort, aus dem diese hellsichtigen Zitate stammen
Die WELT, Sven Felix Kellerhoff

Mit dem Ukraine-Krieg hat sein Buch eine ganz neue Aktualität erfahren."
Frankfurter Neue Presse
?Einer der besten Kenner der Geschichte Russlands und der Ukraine?
ZDF heute journal, Peter Kunz

?Snyder gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Einschätzung des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer sein Buch kennt, weiß warum.?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke

?Ein Standardwerk über Osteuropa zwischen Hitler und Stalin?
FAS, Konrad Schuller

?Ein Geschichtsbuch, das auch für das Verständnis der Nachkriegszeit und des russischen Ukraine-Kriegs unerlässlich ist.?
Dresdner Morgenpost

?Das Standardwerk zur Gewaltgeschichte Osteuropas?
FUTURZWEI, Andreas Fanizadeh

?Timothy Snyder, der beste Kenner der Gewaltwellen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert ? Das Standardwerk "Bloodlands" des Yale-Historikers erscheint am 14. Juli 2022 in neuer Auflage, ergänzt um ein Nachwort, aus dem diese hellsichtigen Zitate stammen?
Die WELT, Sven Felix Kellerhoff

?Mit dem Ukraine-Krieg hat sein Buch eine ganz neue Aktualität erfahren."
Frankfurter Neue Presse