Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
ZDF heute journal, Peter Kunz
Snyder gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Einschätzung des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer sein Buch kennt, weiß warum.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke
Ein Standardwerk über Osteuropa zwischen Hitler und Stalin
FAS, Konrad Schuller
Ein Geschichtsbuch, das auch für das Verständnis der Nachkriegszeit und des russischen Ukraine-Kriegs unerlässlich ist.
Dresdner Morgenpost
Das Standardwerk zur Gewaltgeschichte Osteuropas
FUTURZWEI, Andreas Fanizadeh
Timothy Snyder, der beste Kenner der Gewaltwellen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert Das Standardwerk "Bloodlands" des Yale-Historikers erscheint am 14. Juli 2022 in neuer Auflage, ergänzt um ein Nachwort, aus dem diese hellsichtigen Zitate stammen
Die WELT, Sven Felix Kellerhoff
Mit dem Ukraine-Krieg hat sein Buch eine ganz neue Aktualität erfahren."
Frankfurter Neue Presse
ZDF heute journal, Peter Kunz
?Snyder gehört zu den wichtigsten Stimmen in der Einschätzung des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wer sein Buch kennt, weiß warum.?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Julia Encke
?Ein Standardwerk über Osteuropa zwischen Hitler und Stalin?
FAS, Konrad Schuller
?Ein Geschichtsbuch, das auch für das Verständnis der Nachkriegszeit und des russischen Ukraine-Kriegs unerlässlich ist.?
Dresdner Morgenpost
?Das Standardwerk zur Gewaltgeschichte Osteuropas?
FUTURZWEI, Andreas Fanizadeh
?Timothy Snyder, der beste Kenner der Gewaltwellen in Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert ? Das Standardwerk "Bloodlands" des Yale-Historikers erscheint am 14. Juli 2022 in neuer Auflage, ergänzt um ein Nachwort, aus dem diese hellsichtigen Zitate stammen?
Die WELT, Sven Felix Kellerhoff
?Mit dem Ukraine-Krieg hat sein Buch eine ganz neue Aktualität erfahren."
Frankfurter Neue Presse