14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

In diesem Werk habe ich meine Erfahrungen und Eindrücke in Bezug auf das Leben, die Liebe, die Bedeutung von Familie und Heimat sowie die größeren Zusammenhänge innerhalb des gesamten Universums und über dessen Grenzen hinaus in Form von insgesamt 36 Gedichten zum Ausdruck gebracht, die thematisch in 3 verschiedene Kapitel unterteilt sind. Darüber hinaus beinhaltet dieser Gedichtband außerdem eine Horrorkurzgeschichte, die auf einem Albtraum basiert, den ich im Jahre 2012 hatte.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In diesem Werk habe ich meine Erfahrungen und Eindrücke in Bezug auf das Leben, die Liebe, die Bedeutung von Familie und Heimat sowie die größeren Zusammenhänge innerhalb des gesamten Universums und über dessen Grenzen hinaus in Form von insgesamt 36 Gedichten zum Ausdruck gebracht, die thematisch in 3 verschiedene Kapitel unterteilt sind. Darüber hinaus beinhaltet dieser Gedichtband außerdem eine Horrorkurzgeschichte, die auf einem Albtraum basiert, den ich im Jahre 2012 hatte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Amarna B. Starnitzky wurde am 24.10.1980 in Stade (Niedersachsen) geboren und wuchs in Hechthausen im Landkreis Cuxhaven auf. Ihr Familienname stammt aus Schlesien, wohin ein Teil ihrer Vorfahren ursprünglich aus Ungarn eingewandert war. Darüber hinaus hat die Familie Wurzeln in England, Skandinavien und auf dem Balkan. Nach dem Abitur verbrachte Starnitzky zunächst einige Monate in einem israelischen Kibbutz, bevor sie im Jahre 2001 ihr Orientalistik-Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg begann, welches sie 2008 mit einem Magistertitel abschloss. Zur Vorbereitung ihrer Magisterarbeit hatte sie 2006/07 einige Zeit in Maalula (Syrien) verbracht, um die modernen Entwicklungen der dort gesprochenen aramäischen Sprache zu erforschen. Als die politischen Entwicklungen im Orient die dortige Forschungssituation immer schwieriger gestalteten, beschloss Starnitzky, sich ihrer eigentlichen Leidenschaft, der Schriftstellerei und Dichtkunst, zu widmen. Nach dem Gedichtband "Blüten aus dem Garten meines Lebens" (2016) und dem Roman "Du bist nicht tot" (2017) begann sie 2018 ihre Science-Fiction-Reihe "Aloma", von der bisher drei Bände erschienen sind. "Ich möchte vor allem über ungewöhnliche Dinge schreiben und nicht mit dem Strom schwimmen. Es ist wichtiger, seinen eigenen Ideen zu folgen, als sich daran zu orientieren, was gerade angesagt ist. Dann ist man vielleicht nicht immer erfolgreich, aber wenigstens authentisch", sagt Amarna B. Starnitzky, die seit 2017 unter dem Namen "Marni Asteri" außerdem ihre eigene Musik veröffentlicht und sich privat gerne freiwillig mit Mathematik beschäftigt.