Genial, super Geschichte
Elisabeth ist seit 24 Jahren mit ihrem Ehemann Wolfgang verheiratet. Eines abends, schickt er ihr die Nachricht, das er später nach Hause kommt, wegen einer Dienstbesprechung. In diesem Moment war sie sauer und fasste den Entschluss, sich in das Café zu setzen, das
gegenüber der Firma liegt. Sie traute ihren Augen kaum, als sie ihren Mann mit dem Rezeptionshäschen sah und…mehrGenial, super Geschichte
Elisabeth ist seit 24 Jahren mit ihrem Ehemann Wolfgang verheiratet. Eines abends, schickt er ihr die Nachricht, das er später nach Hause kommt, wegen einer Dienstbesprechung. In diesem Moment war sie sauer und fasste den Entschluss, sich in das Café zu setzen, das gegenüber der Firma liegt. Sie traute ihren Augen kaum, als sie ihren Mann mit dem Rezeptionshäschen sah und die beiden gemeinsam ins Auto stiegen. Eigentlich hatte ihre Schwägerin Anja, dies bei ihr schon erwähnt, aber sie wollte es einfach nicht glauben. Sie folgt den beiden und muss erkennen, das sie betrogen wird. Kurzerhand flüchtet sie zu ihrer Schwägerin, denn sie hatte sonnst niemanden wo sie hin konnte. Im Laufe der Zeit erkennt sie, das ihr Leben doch nicht so glücklich war, wie sie immer dachte. Sie reicht die Scheidung ein. Dummerweise hat sie nie gearbeitet und das ganze wird nicht so einfach werden. Gearbeitet schon, sie hat in der Firma mitgeholfen und war Hausrau, hatte also kein eigenes Einkommen. Dann sperrt er auch noch das gemeinsame Konto und das Auto gehört ihm schließlich auch. Eine total verzwickte Lage. Dennoch erkennt sie im Laufe der Zeit, das es auch Menschen gibt, die ihr menschliche Wärme und Herzlichkeit entgegenbringen. Sie erfährt Wertschätzung, hier gibt es auch Humor und ein freies Leben. Wird sie es schaffen, ein neues Leben aufzubauen?
Die Autorin, hat hier Thema aufgegriffen, das Tag täglich vorkommt. Leider gibt es immer noch sehr viele Frauen, die nicht den Mut haben, sich hier zu wehren. Gedanken und Emotionen werden hier sehr gut beschrieben.
Der Schreibstil ist fließend und wie versprochen, werden die Protagonisten sehr lebendig dargestellt. Elisabeth selbst mit ganz vielen Selbstzweifeln, der Mann erhaben über sich selbst. Ihre quirlige Schwägerin Anja, die ihr die Augen öffnet. Ein perfekter Anwalt, der das ganze unterstützt.
Insgesamt, werde ich dieses Buch sehr gerne weiterempfehlen, denn es hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Das war wieder einmal ein Buch, das man einfach nicht zur Seite legen konnte.