Bohnen, Blüten und ein Hauch von Mord – kurzweilig und herzerfrischend
Mit Bis zur letzten Bohne von Christian Humberg setzt die Autor die Reihe Blut und Blümchen wunderbar fort. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten auf der Hortensia angekommen – und habe mich sofort wohlgefühlt. Es
sind nicht nur die spannenden Krimielemente, die mich begeistert haben, sondern auch das Drumherum:…mehrBohnen, Blüten und ein Hauch von Mord – kurzweilig und herzerfrischend
Mit Bis zur letzten Bohne von Christian Humberg setzt die Autor die Reihe Blut und Blümchen wunderbar fort. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten auf der Hortensia angekommen – und habe mich sofort wohlgefühlt. Es sind nicht nur die spannenden Krimielemente, die mich begeistert haben, sondern auch das Drumherum: die bekannten Figuren, die kleinen Eigenheiten der Dorfgemeinschaft und natürlich das Essen, das wie immer so lebendig beschrieben ist, dass man fast selbst mit am Tisch sitzen möchte. Besonders schön fand ich, dass Nele nun richtig in ihrem neuen Leben angekommen scheint. Das verleiht der Geschichte Wärme und Vertrautheit, die man beim Lesen sofort spürt.
Der Krimi selbst ist dieses Mal wirklich flott erzählt. Man hat das Gefühl, kaum richtig eingestiegen zu sein, da ist man schon mittendrin im Geschehen. Für mich war das genau richtig: ein Buch, das man gut mal zwischendurch lesen kann – ob in der Bahn, im Wartezimmer oder einfach am Abend, wenn man noch etwas Leichtes und Unterhaltsames sucht. Trotz der Kürze schafft es die Geschichte, Spannung aufzubauen, Witz einzustreuen und gleichzeitig diese typische heimelige Atmosphäre zu verbreiten, die man aus der Reihe kennt.
Besonders gefallen hat mir wieder, wie lebendig die Charaktere sind. Jede Figur wirkt greifbar und hat ihre ganz eigene Stimme, sodass man beim Lesen das Gefühl hat, Teil der Gemeinschaft zu sein. Auch kleine humorvolle Details lockern die Handlung immer wieder auf, was den Ton des Buches angenehm leicht macht.
Alles in allem ist Bis zur letzten Bohne für mich ein superschneller, charmanter Krimi, der gute Laune macht und zeigt, dass man nicht immer 500 Seiten braucht, um eine packende und unterhaltsame Geschichte zu erzählen. Für Fans der Reihe sowieso ein Muss – und für alle anderen eine schöne Gelegenheit, mal in dieses besondere Universum einzutauchen.