9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nach abenteuerlichen Geschehnissen bis hin zur Plünderung Roms und des Kirchenstaates im Jahre 1527 und deprimierenden Schickschalschlägen gelangt Jörg, der Held unseres Romans als nunmehr gereifter Mensch zurück in die Heimat, wo es ihm gelingt, nicht nur das Gut seines Großvaters zurückzuerobern sondern auch die Liebe seines Lebens zu finden. Der Roman spielt sich über ein ganzes Menschenleben ab und begleitet dabei drei Generationen in all' ihren Lebensbereichen: Die Unterdrückungen der Landbevölkerung im Rahmen der Leibeigenschaft, das mühevolle Leben als sog. Hinterwäldlers, das…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.03MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nach abenteuerlichen Geschehnissen bis hin zur Plünderung Roms und des Kirchenstaates im Jahre 1527 und deprimierenden Schickschalschlägen gelangt Jörg, der Held unseres Romans als nunmehr gereifter Mensch zurück in die Heimat, wo es ihm gelingt, nicht nur das Gut seines Großvaters zurückzuerobern sondern auch die Liebe seines Lebens zu finden. Der Roman spielt sich über ein ganzes Menschenleben ab und begleitet dabei drei Generationen in all' ihren Lebensbereichen: Die Unterdrückungen der Landbevölkerung im Rahmen der Leibeigenschaft, das mühevolle Leben als sog. Hinterwäldlers, das beginnende städtische Bürgertum, die aufkommenden Glaubenskonflikte und die damit verbundenen Lichtblicke der ersten freiheitlichen Ideen, die Kriege zwischen Bauern, Adel und Klerus ... und immer wieder gibt es die Hoffnung auf ein selbstbestimmtes, besseres Leben und die Einsicht, dass dieses nur in der Gemeinschaft gelingen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor Alexander Dengler, Jahrgang 1950, erlangte im Rahmen des Studiums der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften den "Magister Artium" und beschäftigt sich intensiv mit dem ausklingenden Mittelalter, der Geschichte des Preußischen Staates und den damit jeweils verbundenen gesellschaftlichen Umbrüchen. Diese Fachbereiche und Interessen widerspiegeln sich auch in seinen Hobbys, der Literatur, der Philosophie und den bildenden Künsten.