11,99 €
Statt 14,99 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 14,99 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,99 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,99 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Der "Apostel der Deutschen": die Lebensgeschichte des mittelalterlichen Missionars Mönch, Bischof und päpstlicher Legat: Der heilige Bonifatius prägte die Kirche des Mittelalters wie kein anderer. Die Historikerin Judith Rosen legt eine vielschichtige Biografie vor, die zugleich eine spannende Geschichte des frühmittelalterlichen Frankenreichs ist. Dabei erzählt sie nicht nur anschaulich aus dem Leben Bonifatius. Sie analysiert auch seine Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Denn Bonifatius war nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa eine wichtige Figur. Seine Vorgehensweise…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.86MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der "Apostel der Deutschen": die Lebensgeschichte des mittelalterlichen Missionars Mönch, Bischof und päpstlicher Legat: Der heilige Bonifatius prägte die Kirche des Mittelalters wie kein anderer. Die Historikerin Judith Rosen legt eine vielschichtige Biografie vor, die zugleich eine spannende Geschichte des frühmittelalterlichen Frankenreichs ist. Dabei erzählt sie nicht nur anschaulich aus dem Leben Bonifatius. Sie analysiert auch seine Rolle bei der Verbreitung des Christentums. Denn Bonifatius war nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa eine wichtige Figur. Seine Vorgehensweise bei der Christianisierung hatte fundamentale Folgen für die deutsche und europäische Geschichte. - Der heilige Bonifatius: wie er aufwuchs, was ihn prägte - Das Leben des Missionars zwischen Exeter, Rom, dem östlichen Germanien und Friesland - Die Geschichte der angelsächsischen Mission auf dem Kontinent - Das Zusammenspiel von Politik und Kirchenpolitik im Frühmittelalter - Seine Unterstützerinnen: die Rolle der Frauen zur Zeit des heiligen Bonifatius Was uns die Briefe des Bonifatius über das Leben im Mittelalter erzählen Für ihr Buch hat Judith Rosen die Korrespondenz des Mönchs ausgewertet - eine für das Frühmittelalter sehr unübliche und persönliche historische Quelle! So lernen wir einen Heiligen kennen, der mutig, ehrgeizig und streitbar war - einerseits fest im Denken seiner Zeit, aber auch reformorientiert und pragmatisch. Zitate aus seinen Briefen belegen das beeindruckende Lebenswerk eines Missionars, der Kirchengeschichte geschrieben hat. Selten zuvor dürfte das Leben des katholischen Heiligen derart detailliert nachgezeichnet worden sein!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Judith Rosen ist Historikerin. Sie war Dozentin für Alte Geschichte an der Bonner Universität. Heute ist sie freie Autorin und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bonn.