Spannungsgeladenes Abenteuer
Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut. Es hat mich sofort in den Bann gezogen. Es wirkt mysteriös und gerade deshalb wohl so wahnsinnig anziehend. Außerdem passt es so natürlich super zum Genre.
Berlin 1937: Eine geheimnisvolle Mordserie veranlasst den Polizeimajor
Schauer, seinen Freund Laurence Brandt um Hilfe bei den Ermittlungen zu bitten. Doch bald schon…mehrSpannungsgeladenes Abenteuer
Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut. Es hat mich sofort in den Bann gezogen. Es wirkt mysteriös und gerade deshalb wohl so wahnsinnig anziehend. Außerdem passt es so natürlich super zum Genre.
Berlin 1937: Eine geheimnisvolle Mordserie veranlasst den Polizeimajor Schauer, seinen Freund Laurence Brandt um Hilfe bei den Ermittlungen zu bitten. Doch bald schon verschwinden die Grenzen zwischen Freunden und Feinden und die Ermittler und ihr persönliches Umfeld geraten zunehmend selbst unter Druck. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Zunächst einmal sind die angenehm kurzen Kapitellängen zu loben. Das ist clever gemacht, denn so habe ich mich immer wieder bei einem ach-nur-ein-Kapitel erwischt und zack war das Buch ausgelesen. Außerdem hat der Autor es wirklich drauf, einen überzeugenden Spannungsbogen aufzubauen. Dazu trägt auch die düstere, bedrohliche und dennoch furchtbar einnehmende Atmosphäre bei.
Auch das historische Setting konnte mich überzeugen. Generell passen Spionageroman, Krimi und die historischen Elemente gepaart mit Verschwörungen und Mythologie in diesem Genremix wirklich gut zusammen und ergeben ein stimmiges Bild. Langweilig war die Lektüre dank des hohen Erzähltempos zu keiner Sekunde.
Laurence Brandt ist ein facettenreicher und interessanter Protagonist, aber obwohl er durchaus auch mal Schwäche und Zuneigung zeigt, hat mir der Zugang zu ihm etwas gefehlt. Auch die Nebencharaktere stecken voll Potenzial, jedoch konnte keins ihrer Schicksale mich so wirklich mitreißen.
Zwischendurch hatte ich befürchtet, das Buch würde - auch aufgrund seiner generellen Kürze - komplett offen enden, was glücklicherweise nicht der Fall war. Wer wie ich kein Freund extremer Cliffhanger ist, wird die Beantwortung der meisten Fragen sicher auch zu schätzen wissen. Dennoch sei hier einmal angemerkt, dass ich durchaus gewillt wäre, mehr von Laurence Brandt zu lesen.
Insgesamt wurde ich ziemlich gut unterhalten. Fans historischer Kriminalromane und Spionagethriller oder alle, die schlicht fesselnden und atmosphärischen Lesestoff für die dunkle Jahreszeit suchen, sollten definitiv einmal reinlesen.