9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
5 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
5 °P sammeln
  • Format: ePub

Der 17jährige, unbedarfte I.R. mit teilweise noch kindlich-kindischen Liebesvorstellungen und ohne viele Vorkenntnisse sich orientierend in der geistigen Welt, verliebt sich in die Mitschülerin C. aus besseren Kreisen, die sich - zeitgemäß sehr zurückhaltend - auf ihn einläßt, jedoch parallel bereits ein ähnliches Verhältnis zu einem anderen jungen Mann unterhält. Bald beginnt er ihr Briefe zu schreiben. Sein Verständnis der Liebe ist auf der Grundlage eines isolierten, kompensierenden Ichs idealistisch auf die Spitze getrieben, entstanden unter dem Einfluß der in den 1950er Jahren…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Der 17jährige, unbedarfte I.R. mit teilweise noch kindlich-kindischen Liebesvorstellungen und ohne viele Vorkenntnisse sich orientierend in der geistigen Welt, verliebt sich in die Mitschülerin C. aus besseren Kreisen, die sich - zeitgemäß sehr zurückhaltend - auf ihn einläßt, jedoch parallel bereits ein ähnliches Verhältnis zu einem anderen jungen Mann unterhält. Bald beginnt er ihr Briefe zu schreiben. Sein Verständnis der Liebe ist auf der Grundlage eines isolierten, kompensierenden Ichs idealistisch auf die Spitze getrieben, entstanden unter dem Einfluß der in den 1950er Jahren dominierenden moralischen Normen und Auffassungen sowie gängigen Erzählungen von der Liebe z.B. in Film und populärer Musik. Er erweist sich hierin als Kind seiner Zeit. Er versteht sich als kommenden Dichter. (Überwiegend romantische) Einflüsse, auch schwarzer Romantik, bezieht er aus Vorbildern um 1800 und 1900. - Bald verläßt C. die Stadt, um auswärts zu studieren. Er überschüttet sie während zweier Jahre mit Briefen, die charakterisiert sind durch die Übersteigerung seiner Gefühle bis hin zu abseitigen Ideen mit pathologischen Anteilen. Die Gedankenführung ist manchmal unklar, verkürzt, skizzierend, nicht immer nachzuvollziehen. Weniger der Liebes-Inhalt des Mitgeteilten als die Sprache ist bemerkenswert: einerseits stilbewußt, reflektierend, (schein-)philosophisch grundiert, andererseits poetisch mit Resten von Umgangssprache oder auch unverständlich durch eine eigene unscharfe Begriffswelt. - Das Erscheinen eines dritten Verehrers (die Beziehung zum konkurrierenden zweiten bricht die junge Frau ab) versetzt den Briefschreiber in extreme Gefühlslagen wie sogar Tötungsphantasien; dies umso mehr, als er sowieso von einem gemeinsamen Tod als Erfüllung der Liebe überzeugt zu sein scheint. Er schreibt sich selbst von Anfang an zu, vielleicht wahnsinnig zu werden oder in Ansätzen es schon zu sein.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.