Als Moas Grossmutter Elsa stirbt, vererbt sie ihr ihre renovierungsbedürftige Wohnung und den trauernden Hund. Moa stürzt sich in die Renovation und erhält mysteriöse Briefe, die ihre Grossmutter ihr vor ihrem Tod geschrieben hatte. In diesen stellt sie ihr Aufgaben und erzählt ihre
Lebensgeschichte, über die sie bislang geschwiegen hatte. Mehr und mehr merkt Moa, dass sie für sich selbst…mehrAls Moas Grossmutter Elsa stirbt, vererbt sie ihr ihre renovierungsbedürftige Wohnung und den trauernden Hund. Moa stürzt sich in die Renovation und erhält mysteriöse Briefe, die ihre Grossmutter ihr vor ihrem Tod geschrieben hatte. In diesen stellt sie ihr Aufgaben und erzählt ihre Lebensgeschichte, über die sie bislang geschwiegen hatte. Mehr und mehr merkt Moa, dass sie für sich selbst einstehen muss, fernab von Ansprüchen anderer.
Ich fand, den Anfang dieses Romans sehr feinfühlig. Leider verlor die Autorin je länger, desto mehr die Tiefe der Geschichte, in dem sie die Probleme, die Moa anfangs hatte, immer mehr abhakte. Trotzdem empfand ich Moa als sehr sympathischen Charakter, dem man nur Gutes wünscht. Ihre Herzlichkeit, den Umgang mit der Trauer um die eigene Grossmutter und ihre Entwicklung im Rahmen der Selbstfindung machte viel für die Erzählung und formte herzerwärmende Augenblicke.
Mein Fazit: Ein emotionaler Wohlfühlroman für Zwischendurch mit sympathischen Charakteren. 4 Sterne.