Sehnsüchte
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Karolina Ramqvist , es war mein erster Roman von ihr, er ist nicht schlecht, aber irgendwie passte er nicht zu mir. Er ist in der Ich Form geschrieben und handelt um eine Krankhafte Essstörung. Um Erinnerungen , Verletzlichkeit, Aufarbeitung um ein
Erbe von Müttern da habe ich so meine Zweifel. Der Roman ist eine Selbstfindung, eine Reise in die…mehrSehnsüchte
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Karolina Ramqvist , es war mein erster Roman von ihr, er ist nicht schlecht, aber irgendwie passte er nicht zu mir. Er ist in der Ich Form geschrieben und handelt um eine Krankhafte Essstörung. Um Erinnerungen , Verletzlichkeit, Aufarbeitung um ein Erbe von Müttern da habe ich so meine Zweifel. Der Roman ist eine Selbstfindung, eine Reise in die Vergangenheit. Eine Erinnerung an ihre Kindheit und Sehnsüchte um Anerkennung.
Eine junge Frau erzählt aus ihrer Kindheit, der weiße große Küchentisch zieht sich wie ein Band durch die Geschichte. Sie ist ungefähr drei Jahre alt, als sie alle Mandarinen die auf dem Küchentisch verschlingt. Ich glaube es war ihre Einsamkeit, die Mutter die in ihrem Büro vor der Schreibmaschine sitzt. Sie möchte gerne die ganze Aufmerksamkeit die ein Kind von seiner Mutter und ihrem nicht anwesenden Vater bräuchte.
Mit dem Essen versucht sie sich zu trösten, ob es der leckere Milchreis, die Plätzchen von der Oma sind. Diese Sucht wird sie nicht so richtig los, mir tat sie einfach nur sehr Leid. Ich hoffe sehr das ihr die spätere Therapie helfen wird, sich aus dieser Sucht zu befreien, die sich quasi zu einer Bulimie zu entwickeln droht.