Im Vordergrund dieser Einführung steht die mechanische Beschreibung von Bruchvorgängen, wobei auch materialspezifische Aspekte gestreift werden. Behandelt werden die kontinuumsmechanischen und phänomenologischen Grundlagen, die klassischen Bruch- und Versagenshypothesen, lineare und elastisch-plastische Bruchmechanik sowie Kriechbruchmechanik, Bruchdynamik, Schädigungsmechanik und probabilistische Bruchmechanik. Diese Lehrbuch über die grundlegenden Prinzipien und Arbeitsmethoden der Bruchmechanik bietet Studenten solides Basiswissen und Ingenieuren konkrete Hilfestellung für Praxis und Forschung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.