Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Brückenkurs Mathematik bereitet Studierende optimal auf das Mathematik Studium vor. Die Lerninhalte schließen nahtlos an das Schulwissen an und ebnen den Weg für die Herausforderungen des ersten Studienjahres an der Universität. Die Darstellung des Materials ist klar und verständlich. Somit haben Lernende eine solide Grundlage für ihr weiteres Studium. Die sorgfältig ausgewählten Themenbereiche umfassen eine gründliche Wiederholung des Mittel- und Oberstufenstoffes und führen mathematische Werkzeuge ein, die ein tiefgreifendes Verständnis für zentrale Konzepte der fortgeschrittenen…mehr
Der Brückenkurs Mathematik bereitet Studierende optimal auf das Mathematik Studium vor. Die Lerninhalte schließen nahtlos an das Schulwissen an und ebnen den Weg für die Herausforderungen des ersten Studienjahres an der Universität. Die Darstellung des Materials ist klar und verständlich. Somit haben Lernende eine solide Grundlage für ihr weiteres Studium. Die sorgfältig ausgewählten Themenbereiche umfassen eine gründliche Wiederholung des Mittel- und Oberstufenstoffes und führen mathematische Werkzeuge ein, die ein tiefgreifendes Verständnis für zentrale Konzepte der fortgeschrittenen Mathematik fördern.
Die dritte, aktualisierte Auflage wurde darüber hinaus um den Themenbereich der deskriptiven Statistik erweitert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Ruhrländer, ehemaliger Mathematikdozent an der Technischen Hochschule Bingen am Rhein. Autor mehrerer Bücher, darunter auch Lineare Algebra.
Inhaltsangabe
INHALT - Grundlagen der Mengenlehre, kartesisches Produkt, Zahlenbereiche und dazu gehörige Rechenregeln, Bruchrechnung mit Zahlen, Intervalle und Absolutbeträge - Potenz- und Logarithmusrechnung, Umformungen von Termen, Bruchrechnung mit Variablen - Mathematische Schreibweisen für Summen und Produkte, Pascalsches Dreieck, Fakultäten und binomischer Lehrsatz,_ - Klassische Wahrscheinlichkeiten, Laplace-Experimente, - Kombinatorik mit den Schwerpunkten Permutationen, Variationen und Kombinationen, - Äquivalenzumformungen bei Gleichungen und Ungleichungen, quadratische Gleichungen, Wurzelgleichungen, Polynomdivision, Gleichungen höherer Ordnung, Betrags(un)gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Gaußsches Eliminationsverfahren - Allgemeine Eigenschaften reeller Funktionen wie Symmetrie, Nullstellen, Monotonie oder Periodizität, Umkehrfunktion - Grenzwerte von Folgen und_von reellen Funktionen, Stetigkeit - Polynome, Hornerschema, gebrochenrationale Funktionen, Polstellen, Asymptoten - Trigonometrische Funktionen und ihre Eigenschaften, Exponential- und Logarithmus-Funktionen - Steigung einer Funktion, Ableitung als Tangentensteigung, Differentiationsregeln - Anwendungen der Differenzialrechnung,__Monotonie und Krümmung, Extremwerte, Kurvendiskussion - Stammfunktionen, Integration, Flächeninhalte, bestimmtes Integral - Integrationsrechenregeln, partielle Integration, Substitutionsmethode - Vektorrechnung, kartesische Koordinatensysteme, Vektoren und Pfeile, Skalarprodukt, Kreuzprodukt von Vektoren -_Deskriptive Statistik, Datenerhebungen und Stichprobenauswahl, Lage- und Streuungsmaße E-Learning mit MyMathLab Brückenkurs:_Dieses Buch beinhaltet einen 12-monatigen Zugang zu MyMathLab Brückenkurs, der Pearson-Online-Lernplattform mit rund 2.400 Aufgabentypen, die den Buchkapiteln entsprechen. Schritt-für-Schritt-Lösungshinweise und über 120 interaktive Arbeitsblätter, zugänglich über QR-Codes direkt aus dem Buch, bieten eine umfassende Unterstützung beim Lernen und Üben.
INHALT - Grundlagen der Mengenlehre, kartesisches Produkt, Zahlenbereiche und dazu gehörige Rechenregeln, Bruchrechnung mit Zahlen, Intervalle und Absolutbeträge - Potenz- und Logarithmusrechnung, Umformungen von Termen, Bruchrechnung mit Variablen - Mathematische Schreibweisen für Summen und Produkte, Pascalsches Dreieck, Fakultäten und binomischer Lehrsatz,_ - Klassische Wahrscheinlichkeiten, Laplace-Experimente, - Kombinatorik mit den Schwerpunkten Permutationen, Variationen und Kombinationen, - Äquivalenzumformungen bei Gleichungen und Ungleichungen, quadratische Gleichungen, Wurzelgleichungen, Polynomdivision, Gleichungen höherer Ordnung, Betrags(un)gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Gaußsches Eliminationsverfahren - Allgemeine Eigenschaften reeller Funktionen wie Symmetrie, Nullstellen, Monotonie oder Periodizität, Umkehrfunktion - Grenzwerte von Folgen und_von reellen Funktionen, Stetigkeit - Polynome, Hornerschema, gebrochenrationale Funktionen, Polstellen, Asymptoten - Trigonometrische Funktionen und ihre Eigenschaften, Exponential- und Logarithmus-Funktionen - Steigung einer Funktion, Ableitung als Tangentensteigung, Differentiationsregeln - Anwendungen der Differenzialrechnung,__Monotonie und Krümmung, Extremwerte, Kurvendiskussion - Stammfunktionen, Integration, Flächeninhalte, bestimmtes Integral - Integrationsrechenregeln, partielle Integration, Substitutionsmethode - Vektorrechnung, kartesische Koordinatensysteme, Vektoren und Pfeile, Skalarprodukt, Kreuzprodukt von Vektoren -_Deskriptive Statistik, Datenerhebungen und Stichprobenauswahl, Lage- und Streuungsmaße E-Learning mit MyMathLab Brückenkurs:_Dieses Buch beinhaltet einen 12-monatigen Zugang zu MyMathLab Brückenkurs, der Pearson-Online-Lernplattform mit rund 2.400 Aufgabentypen, die den Buchkapiteln entsprechen. Schritt-für-Schritt-Lösungshinweise und über 120 interaktive Arbeitsblätter, zugänglich über QR-Codes direkt aus dem Buch, bieten eine umfassende Unterstützung beim Lernen und Üben.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826