38,95 €
38,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
19 °P sammeln
38,95 €
38,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
19 °P sammeln
Als Download kaufen
38,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
19 °P sammeln
  • Format: PDF

Als Baumaterial der warmen Klimazonen erfreut sich Bambus eines wachsenden Interesses unter Architekten der nördlichen Hemisphäre: Bambus hat bei großer Stabilität nicht nur ein geringes Gewicht und ist ausgesprochen elastisch, sondern ist auch reichlich verfügbar. Die Anwendungsbereiche von Bambus in der Architektur haben sich erheblich diversifiziert, sodass heute sogar weitgespannte Konstruktionen wie Brücken daraus gebaut werden. Bambuswerkstoffe, zu denen an renommierten Hochschulen wie der ETH Zürich oder der SUTD in Singapur geforscht wird, haben ebenso die Verwendung erweitert. Die…mehr

Produktbeschreibung
Als Baumaterial der warmen Klimazonen erfreut sich Bambus eines wachsenden Interesses unter Architekten der nördlichen Hemisphäre: Bambus hat bei großer Stabilität nicht nur ein geringes Gewicht und ist ausgesprochen elastisch, sondern ist auch reichlich verfügbar. Die Anwendungsbereiche von Bambus in der Architektur haben sich erheblich diversifiziert, sodass heute sogar weitgespannte Konstruktionen wie Brücken daraus gebaut werden. Bambuswerkstoffe, zu denen an renommierten Hochschulen wie der ETH Zürich oder der SUTD in Singapur geforscht wird, haben ebenso die Verwendung erweitert. Die Neuausgabe bietet einen systematischen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Verarbeitungstechniken dieses nachwachsenden Materials. Die Präsentation von wegweisenden Bambusbauten wurde durch neuere Projekte aktualisiert.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Gernot Minke, emeritierter Professor an der Universität Kassel.