Eine Geschichte aus der Mauerzeit, dieser Roman beschäftigt sich mit solchen Themen als Mann/Frau, Mann/Ehefrau, Verhältnissen zwischen Arbeitnehmern und Chef, Kapitalismus/Sozialismus, und Midlife-krise, u. a. Er enthält eine von den erstaunlich rührendsten, besonders schönsten Liebesszenen die ein
Leser je finden wird. Nichtsdestoweniger, ist sie keine Seifenoper, sondern eine…mehrEine Geschichte aus der Mauerzeit, dieser Roman beschäftigt sich mit solchen Themen als Mann/Frau, Mann/Ehefrau, Verhältnissen zwischen Arbeitnehmern und Chef, Kapitalismus/Sozialismus, und Midlife-krise, u. a. Er enthält eine von den erstaunlich rührendsten, besonders schönsten Liebesszenen die ein Leser je finden wird. Nichtsdestoweniger, ist sie keine Seifenoper, sondern eine gedrängtgeschriebene, vielstufige, nachdenklich stimmende Geschichte.