24,99 €
Statt 30,00 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 11.04.26
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 30,00 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 11.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 30,00 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 11.04.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 30,00 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 11.04.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Mit Selbstmitgefühl zu neuer Kraft Für alle, die Mütter begleiten - in Praxis, Therapie und Beratung Anschauliche Fallbeispiele aus der ärztlichen und psychotherapeutischen Praxis Zahlreiche Arbeitsblätter und Imaginationsübungen Burnout bei Müttern bleibt oft unerkannt - sowohl von den Betroffenen selbst als auch im professionellen Kontext. Die Folgen von jahrelanger Erschöpfung sind oft gravierend für die Frauen und auch für ihr Familiensystem. Dieses Buch zeigt, warum besonders Mütter burnoutgefährdet sind und wie wichtig es ist, die Belastung endlich sichtbar zu machen. Im Zentrum des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit Selbstmitgefühl zu neuer Kraft Für alle, die Mütter begleiten - in Praxis, Therapie und Beratung Anschauliche Fallbeispiele aus der ärztlichen und psychotherapeutischen Praxis Zahlreiche Arbeitsblätter und Imaginationsübungen Burnout bei Müttern bleibt oft unerkannt - sowohl von den Betroffenen selbst als auch im professionellen Kontext. Die Folgen von jahrelanger Erschöpfung sind oft gravierend für die Frauen und auch für ihr Familiensystem. Dieses Buch zeigt, warum besonders Mütter burnoutgefährdet sind und wie wichtig es ist, die Belastung endlich sichtbar zu machen. Im Zentrum des Buches steht ein praxisnahes Therapiekonzept, das spezifisch für Mütter mit Burnout-Symptomatik entwickelt wurde. Das Programm fördert den Aufbau einer neuen Haltung zu sich selbst und setzt auf Individualität statt standardisierte Therapietools. Belastungen anerkennen, Selbstfürsorge kultivieren, Mitgefühl sich selbst gegenüber entwickeln - das sind die zentralen therapeutischen Prinzipien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. med. Bärbel Rudolph, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Supervisorin und Lehrtherapeutin für Verhaltenstherapie, klinische Hypnose (M.E.G.). Langjährige Tätigkeit als Oberärztin im stationären und teilstationären Bereich (Schwerpunkt Depression und Burnout). Heute in eigener Praxis am Starnberger See mit Schwerpunkt Müttergesundheit sowie als Dozentin und in der Weiterbildung von Ärzt:innen und Psycholog:innen tätig. Selbst Mutter von zwei Kindern.