Pflegekräfte sind besonders belastet. 30 Prozent von ihnen sind erschöpft oder ausgebrannt. Sie leiden an Burnout, können in der Freizeit weder entspannen noch abschalten oder nachts nicht schlafen. Speziell für sie stellen Kenner ihres Faches die fünf anerkannten und von der Krankenkasse geförderten Entspannungsübungen vor: Yoga, Qi Gong, Tai Chi, Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training. Zahlreiche Fotos zeigen Ihnen, wie Sie die Übungen auch zu Hause nachmachen können. Zusätzlich klärt Sie dieser Leitfaden darüber auf, welcher Stress- und welcher Entspannungstyp Sie sind oder wie Sie einen guten Trainer finden. Viele weitere Tipps und Tricks für die Selbstpflege weisen den Weg zu mehr Entspannung in Beruf und Freizeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.