Immer mehr Konsumenten nutzen das Internet, um sich miteinander zu vernetzen und Meinungen zu diskutieren. Der interaktive Meinungsaustausch hat einen hohen Einfluss auf die Kaufentscheidungen der Konsumenten. Auf der Datengrundlage von sozialen Meinungsbildungsprozessen im Web 2.0 stellt Carolin Kaiser Business-Intelligence-Services zur Unterstützung von Marktforschung und Marketing im Internet vor. Die Meinungsbildung wird mittels Mining-Services analysiert und mithilfe von Monitoring-Services fortlaufend überwacht. Frühwarn-Services erlauben die Warnung im Fall kritischer Situationen. Entscheidungsunterstützungsservices geben Empfehlungen bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Beeinflussung der Meinungsbildung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.