C. J. B. Karsten, H. Dechen
C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 19 (eBook, PDF)
239,95 €
239,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
239,95 €
Als Download kaufen
239,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
239,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
C. J. B. Karsten, H. Dechen
C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 19 (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "ARCHIV F. MINERALOGIE, GEOGNOSIE BD. 19 AMGBH E-BOOK" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- C. J. B. KarstenC. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 25 (eBook, PDF)214,95 €
- C. J. B. KarstenC. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 26, Heft 1 (eBook, PDF)109,95 €
- C. J. B. KarstenC. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 18 (eBook, PDF)109,95 €
- C. J. B. KarstenC. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 23 (eBook, PDF)224,95 €
- C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 24 (eBook, PDF)109,95 €
- J. C. L. HakenJ. C. L. Haken: Bibliothek der Robinsone. Band 1 (eBook, PDF)109,95 €
- Jeanne Marie Bouvier De La Motte GuyonJeanne Marie Bouvier de la Motte Guyon: Das Leben der Frau J. M. B. von la Mothe Guion. Teil 2 (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "ARCHIV F. MINERALOGIE, GEOGNOSIE BD. 19 AMGBH E-BOOK" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 813
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112391341
- Artikelnr.: 61446726
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 813
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112391341
- Artikelnr.: 61446726
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde -- I. Abhandlungen -- 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part I -- 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part II -- 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part III -- 2. Die Feldspath-Porphyre in den Lenne Gegenden -- 3. Das Vorkommen des Hotheisensteiiis und der damit verbundenen Gebirgsarten in der Gegend von Brilon. -- 4. Ueber die Granitränder der Gruppe des Ramberges und der Rosstrappe -- 5. Die Glieder des Jura an der Weichsel -- 6. Ueber einige geognostische Verhältnisse des Grossherzogthums Posen und der ihm angrenzenden Landstriche -- 7. Ueber fossile Fische des devonischen Systems in der Umgegend von Powlosk bei St. Petersburg -- 8. Ueber sporadische Gangformationen -- 9. Beschreibung eines beim Gegenortsbetriebe des Hauptschlüssel- Stollns in Oberschlesien angewendeten Ventilators. -- 10. Ueber Salzpfannen und Siedeheerde und die Grundsätze, welche insbesondere auf den Salinen zu Schönebeck und Halle bei deren Construction leiten -- 1 1 . Ueber die in den Frischhütten des Berner- und eines Theils des französischen Jura übliche Frischmethode -- II. Notizen -- 1 . Vorkommen des Schwerspaths als Gebirgsschicht bei Meggen an der Lenne -- 2. Ueber Manganitbildung durch Niederschlag aus einer Mineralquelle -- 3. Chlorsilberbildung bei silbernen Kunstgegenständen, welche in der Erde vergraben waren -- 4. Ueber die Entstehung der Steinkohle von Amedee Burat -- 5. Ueber das Reinigen der Drath-Netze bei den Sicherheitslampen -- III. Literatur -- 1. das Rheinische Uebergangsgebirge -- 2. Annales des travaux publics de Belgique. -- 3. Report on the Geology of the county of Londonderry and of parts of Tyrone and Fermanagh -- 4. A. E. Reufs, die Kreidegebilde des westlichen Böhmens -- 5. A.R. Schmidt, Vorarlberg, nach den von dem geognostisch- montanistischen Verein für Tirol und Vorarlberg veranlagten Begehungen geognostisch beschrieben -- 6. Gaea Norvegica, Heft 2. -- 7. Die Sächsischen Erzgänge in lokaler Folge nach ihren Formationen zusammengestellt
Frontmatter -- Inhalt -- Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde -- I. Abhandlungen -- 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part I -- 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part II -- 1. C. J. Heine , chemische Untersuchung der Soolen, Salze, Gradir- und Siede-Abfälle von sämmtlichen Salinen, welche von dem K. Ober-Berg-Amt zu Halle ressortiren. Part III -- 2. Die Feldspath-Porphyre in den Lenne Gegenden -- 3. Das Vorkommen des Hotheisensteiiis und der damit verbundenen Gebirgsarten in der Gegend von Brilon. -- 4. Ueber die Granitränder der Gruppe des Ramberges und der Rosstrappe -- 5. Die Glieder des Jura an der Weichsel -- 6. Ueber einige geognostische Verhältnisse des Grossherzogthums Posen und der ihm angrenzenden Landstriche -- 7. Ueber fossile Fische des devonischen Systems in der Umgegend von Powlosk bei St. Petersburg -- 8. Ueber sporadische Gangformationen -- 9. Beschreibung eines beim Gegenortsbetriebe des Hauptschlüssel- Stollns in Oberschlesien angewendeten Ventilators. -- 10. Ueber Salzpfannen und Siedeheerde und die Grundsätze, welche insbesondere auf den Salinen zu Schönebeck und Halle bei deren Construction leiten -- 1 1 . Ueber die in den Frischhütten des Berner- und eines Theils des französischen Jura übliche Frischmethode -- II. Notizen -- 1 . Vorkommen des Schwerspaths als Gebirgsschicht bei Meggen an der Lenne -- 2. Ueber Manganitbildung durch Niederschlag aus einer Mineralquelle -- 3. Chlorsilberbildung bei silbernen Kunstgegenständen, welche in der Erde vergraben waren -- 4. Ueber die Entstehung der Steinkohle von Amedee Burat -- 5. Ueber das Reinigen der Drath-Netze bei den Sicherheitslampen -- III. Literatur -- 1. das Rheinische Uebergangsgebirge -- 2. Annales des travaux publics de Belgique. -- 3. Report on the Geology of the county of Londonderry and of parts of Tyrone and Fermanagh -- 4. A. E. Reufs, die Kreidegebilde des westlichen Böhmens -- 5. A.R. Schmidt, Vorarlberg, nach den von dem geognostisch- montanistischen Verein für Tirol und Vorarlberg veranlagten Begehungen geognostisch beschrieben -- 6. Gaea Norvegica, Heft 2. -- 7. Die Sächsischen Erzgänge in lokaler Folge nach ihren Formationen zusammengestellt