Der Inhalt
- Teil 1: Diverse Projekte, meist ohne Objektorientierung, unter Verwendung eines einfachen Grafik-Tools
- Teil 2: Objektorientierte Projekte unter Verwendung eines komplexeren Grafik-Tools
- Teil 3: Systemnahe Anwendungen wie Kommandos, Multitasking, Internet-Programmierung, Verwendung und Selbst-Erstellung von DLLs
Die Zielgruppen
- Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Angehende C/C++-Programmierer
- Techniker, Ingenieureund Naturwissenschaftler
Die Autoren Prof. Dr. Thomas Hoch hat in Theoretischer Physik promoviert und in seiner Industrie- tätigkeit als Entwicklungsingenieur Software für elektronische Musikinstrumente entwickelt. Seit 1998 lehrt er Ingenieurinformatik an der Hochschule RheinMain. Prof. Dr. Gerd Küveler arbeitete als Astronom an der Uni-Sternwarte Göttingen und lehrte Ingenieurinformatik an der Hochschule RheinMain. Dort befasste er sich hauptsächlich mit Aufgaben der Geräte-Automatisierung. Er war Autor mehrerer Informatik-Lehrbücher.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.