Sebastian Guhr hat eine bezaubernde, spannende, lustige und äußerst unterhaltsame Romanbiografie über den deutsch-französischen Naturforscher und Autor Adelbert von Chamisso verfasst.
Bemerkenswert ist dabei nicht zuletzt, dass es Guhr schafft, dieses schillernde, prall gefüllte Leben auf gerade
einmal 200 Seiten nachzuzeichnen, beginnend von Chamissos jungen Jahren, in denen er aus seiner…mehrSebastian Guhr hat eine bezaubernde, spannende, lustige und äußerst unterhaltsame Romanbiografie über den deutsch-französischen Naturforscher und Autor Adelbert von Chamisso verfasst.
Bemerkenswert ist dabei nicht zuletzt, dass es Guhr schafft, dieses schillernde, prall gefüllte Leben auf gerade einmal 200 Seiten nachzuzeichnen, beginnend von Chamissos jungen Jahren, in denen er aus seiner behüteten Kindheit auf Boncourt in der Champagne, dem Stammschloss seiner adeligen Familie gerissen wird. Die in Folge der französischen Revolution verarmten Eltern fliehen über mehrere Zwischenstationen schließlich bis nach Berlin. Chamisso verdingt sich beim Militär, wird Linguist und Naturforscher - und Liebhaber zahlreicher Damen.
Sebastian Guhr bleibt bei der Schilderung von Chamissors Lebensweg fast durchweg nah an den bekannten Fakten, versteht es aber, diese gekonnt mit fantasievollen Details auszuschmücken. So wähnt man sich bei der Lektüre schnell inmitten eines Abenteuer- oder Liebesromans, wenn von Adelberts amourösen Verstrickungen oder seinen Forschungsreisen rund um die Welt erzählt wird.
Besonders hervorheben möchte ich den wundervoll gestalteten Schutzumschlag mit geprägten Muschelornamenten, der dem Hardcover eine sehr hochwertige und edle Note verleiht - perfekt als Geschenk!