-26%11
40,46 €
54,99 €**
40,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
-26%11
40,46 €
54,99 €**
40,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-26%11
40,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
20 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-26%11
40,46 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
20 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch behandelt aktuelle Fragestellungen des Veränderungsmanagements für produzierende Unternehmen. Aus der Praxis der Unternehmen gewonnene Erfahrungen erläutern eine bereits bewährte ganzheitliche Stategie zur ständigen Bewältigung des Veränderungsprozesses. Schritt für Schritt wird der Weg von einer strategischen Positionierung über das prozessorientierte Projektmanagement bis zur Gestaltung der Leistungsprozesse beschrieben. Die Einbeziehung der Mitarbeiter setzt dafür erhebliche Potentiale zur Konfliktlösung und Prozessoptimierung frei.

Produktbeschreibung
Das Buch behandelt aktuelle Fragestellungen des Veränderungsmanagements für produzierende Unternehmen. Aus der Praxis der Unternehmen gewonnene Erfahrungen erläutern eine bereits bewährte ganzheitliche Stategie zur ständigen Bewältigung des Veränderungsprozesses. Schritt für Schritt wird der Weg von einer strategischen Positionierung über das prozessorientierte Projektmanagement bis zur Gestaltung der Leistungsprozesse beschrieben. Die Einbeziehung der Mitarbeiter setzt dafür erhebliche Potentiale zur Konfliktlösung und Prozessoptimierung frei.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Günther Schuh studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der RWTH Aachen. Er ist Gründer und Hauptgesellschafter der GPS Komplexitätsmanagement, einem Beratungsunternehmen mit Standorten in Aachen, München, St. Gallen und Atlanta. Von 1993 bis 2002 war er Professor für betriebswirtschaftliches Produktionsmanagement an der Universität St. Gallen und Mitglied des Direktoriums am Institut für Technologiemanagement (ITEM-HSG), wo er seither als ständiger Gastprofessor tätig ist. 2002 übernahm Prof. Schuh den Lehrstuhl für Produktionssystematik der RWTH Aachen von Prof. Walter Eversheim.