Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Sachkundig und detailreich beschreibt Höllmann die Routen und Regionen, Menschen und Tiere, die Religionen und Waren, Sprachen und Gebräuche der Seidenstraße. ... Man staunt, was da alles zu sehen ist.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Kai Vogelsang
Befriedigt und befördert Neugier, Schaulust (wegen der Bilder und der Illustrationen) und Weltverständnis Die Mischung aus erzählter Geschichte, Brief- oder Berichtszitaten sowie einfühlsam übertragener Lyrik erfreut und bildet die Leserschaft.
Süddeutsche Zeitung, Kurt Kister
Zu einem wahren Lesevergnügen wird diese Geschichte der Seidenstraße, weil Höllmanns Begeisterung für sein Thema auf jeder Seite spürbar ist.
Spektrum der Wissenschaft, Tobias Sauer
Eine denkbar umfassende Darstellung zur Geschichte der Seidenstraße stupende, faszinierende Vielfalt der Aspekte, höchst klar vorgetragen
Der Freitag, Erhard Schütz
Das Buch des deutschen Sinologen Thomas O. Höllmann über China und die Seidenstraße liefert wertvolle Einblicke in einen zweitausendjährigen ost-westlichen Austausch.
Der Standard, Josef Kirchengast
Es liest sich wie eine Kulturgeschichte im globalen Zusammenhang, erlesen illustriert und mit überraschenden Details aufwartend.
Damals, Folker Reichert
Zahlreiche farbige Abbildungen, einige Karten und ein Überblick über die chinesischen Dynastien bereichern das kostbar ausgestattete Buch.
neues deutschland, Harald Loch
Höllmanns Buch räumt mit dem bei uns gerne gepflegten Mythos auf, wonach historisch bedeutsame Kerntechnologien (ob Bronzeguss oder Wagenbau) maßgeblich aus dem Westen nach China gekommen seien.
Saarbrücker Zeitung, Christoph Schreiner
Thomas Höllmann hat in einem trotz der Vielschichtigkeit des Gegenstands wunderbar klaren, mit unterstützender Hilfe von Fotos, herausgestellten Dokumenten und Zitaten angereicherten Buch den geglückten Versuch unternommen, die Seidenstraße als antiken Highway des Tauschs und des Austauschs dar-zustellen. Ein großartiges Buch!
Michael Krüger








