Chirurgie des Ösophagus (eBook, PDF)
Operationsatlas
Redaktion: Schreiber, Hans W.; Gallinger, Yuzi I.; Bröring, Dieter C.; Bogopolski, Pavel M.; Izbicki, Jacob R.; Chernousov, Alexander F.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Chirurgie des Ösophagus (eBook, PDF)
Operationsatlas
Redaktion: Schreiber, Hans W.; Gallinger, Yuzi I.; Bröring, Dieter C.; Bogopolski, Pavel M.; Izbicki, Jacob R.; Chernousov, Alexander F.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Aktueller, umfassender Überblick über Indikationsstellung, operative Taktik und chirurgische Technik in der Behandlung von Speiseröhren-Erkrankungen. Klare Texte, exakte Abbildungen und praktische Anleitungen machen alle Techniken leicht nachvollziehbar. Damit bietet der Atlas sowohl dem Arzt vor seiner ersten Ösophagusoperation als auch dem erfahrenen Chirurg vor einem selten geübten Eingriff eine sichere Orientierungshilfe.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 39.74MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Benigne Ösophaguserkrankungen (eBook, PDF)79,99 €
- Maligne gastrointestinale Tumoren (eBook, PDF)42,99 €
- Surgery of the Esophagus (eBook, PDF)40,95 €
- Pankreaschirurgie (eBook, PDF)42,99 €
- Cancer of the Liver, Esophagus, and Nasopharynx (eBook, PDF)73,95 €
- Esophageal and Gastric Disorders in Infancy and Childhood (eBook, PDF)121,95 €
- Adenocarcinoma of the Esophagogastric Junction (eBook, PDF)81,95 €
-
-
-
Aktueller, umfassender Überblick über Indikationsstellung, operative Taktik und chirurgische Technik in der Behandlung von Speiseröhren-Erkrankungen. Klare Texte, exakte Abbildungen und praktische Anleitungen machen alle Techniken leicht nachvollziehbar. Damit bietet der Atlas sowohl dem Arzt vor seiner ersten Ösophagusoperation als auch dem erfahrenen Chirurg vor einem selten geübten Eingriff eine sichere Orientierungshilfe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Steinkopff
- Seitenzahl: 385
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783798519640
- Artikelnr.: 53390367
- Verlag: Steinkopff
- Seitenzahl: 385
- Erscheinungstermin: 29. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783798519640
- Artikelnr.: 53390367
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I/1 Zur Geschichte der Ösophaguschirurgie.- I/2 Chirurgische Anatomie des Ösophagus.- I/3 Pathophysiologie der gastroösophagealen Refluxkrankheit.- I/4 Radiologische Diagnostik.- I/5 Endoskopische Diagnostik.- I/6 Endosonographie in der Diagnostik des Ösophaguskarzinoms.- I/7 Klassifikation der Ösophaguskarzinome.- I/8 Onkologische Basis der Indikationsstellung beim Ösophagus- und Kardiakarzinom.- I/9 Chirurgische Prinzipien und Wertigkeit der Lymphadenektomie.- I/10 Präoperative Risikoabschätzung.- I/11 Peri- und postoperatives Management.- I/12 Chirurgie der Speiseröhre auf der Grundlage Evidenz-basierter Medizin.- II/1 Transhiatale Ösophagusdissektion und Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/2 Abdominothorakale partielle Ösophagektomie und intrathorakale Anastomose bei Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/3 Abdominothorakale En-bloc-Ösophagektomie und Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/4 Lokale Ösophagoplastiken.- II/5 Fundusrotations-Gastroplastik.- II/6 Proximale Gastrektomie mit distaler Ösophagektomie (Proximale Resektion).- II/7 Abdominotranshiatale Ösophagogastrektomie.- II/8 Rekonstruktion durch Koloninterposition nach totaler oder subtotaler Ösophagektomie.- II/9 Intrathorakale Ösophagoplastik mittels Kolon.- II/10 Rekonstruktion durch Jejunuminterposition nach totaler und subtotaler Ösophagektomie.- II/11 Konventionelle Kardiomyotomie bei Achalasie.- II/12 Konventionelle Chirurgie bei gastroösophagealem Reflux, peptischer Stenose und Hiatushernie.- II/13 Resektion von Ösophagusdivertikeln.- II/14 Lokale Exzision benigner Tumoren.- II/15 Techniken bei Ösophagusperforationen und Ösophagusfistel.- II/16 Minimal-invasive Chirurgie am Ösophagus.- II/17 Endoskopische Behandlungsverfahren bei Erkrankungen der Speiseröhre.- II/18 Postoperative Komplikationen am Ösophagus und Ösophagusersatz.- II/19 Limitierte en-bloc-Resektion des ösophagogastralen Überganges mit sofortiger isoperistaltischer Jejunuminterposition.
I/1 Zur Geschichte der Ösophaguschirurgie.- I/2 Chirurgische Anatomie des Ösophagus.- I/3 Pathophysiologie der gastroösophagealen Refluxkrankheit.- I/4 Radiologische Diagnostik.- I/5 Endoskopische Diagnostik.- I/6 Endosonographie in der Diagnostik des Ösophaguskarzinoms.- I/7 Klassifikation der Ösophaguskarzinome.- I/8 Onkologische Basis der Indikationsstellung beim Ösophagus- und Kardiakarzinom.- I/9 Chirurgische Prinzipien und Wertigkeit der Lymphadenektomie.- I/10 Präoperative Risikoabschätzung.- I/11 Peri- und postoperatives Management.- I/12 Chirurgie der Speiseröhre auf der Grundlage Evidenz-basierter Medizin.- II/1 Transhiatale Ösophagusdissektion und Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/2 Abdominothorakale partielle Ösophagektomie und intrathorakale Anastomose bei Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/3 Abdominothorakale En-bloc-Ösophagektomie und Rekonstruktion durch Magenhochzug.- II/4 Lokale Ösophagoplastiken.- II/5 Fundusrotations-Gastroplastik.- II/6 Proximale Gastrektomie mit distaler Ösophagektomie (Proximale Resektion).- II/7 Abdominotranshiatale Ösophagogastrektomie.- II/8 Rekonstruktion durch Koloninterposition nach totaler oder subtotaler Ösophagektomie.- II/9 Intrathorakale Ösophagoplastik mittels Kolon.- II/10 Rekonstruktion durch Jejunuminterposition nach totaler und subtotaler Ösophagektomie.- II/11 Konventionelle Kardiomyotomie bei Achalasie.- II/12 Konventionelle Chirurgie bei gastroösophagealem Reflux, peptischer Stenose und Hiatushernie.- II/13 Resektion von Ösophagusdivertikeln.- II/14 Lokale Exzision benigner Tumoren.- II/15 Techniken bei Ösophagusperforationen und Ösophagusfistel.- II/16 Minimal-invasive Chirurgie am Ösophagus.- II/17 Endoskopische Behandlungsverfahren bei Erkrankungen der Speiseröhre.- II/18 Postoperative Komplikationen am Ösophagus und Ösophagusersatz.- II/19 Limitierte en-bloc-Resektion des ösophagogastralen Überganges mit sofortiger isoperistaltischer Jejunuminterposition.