1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Jakob Wassermanns Roman "Christoph Columbus" erzählt die fesselnde Geschichte des berühmten Entdeckers und seiner abenteuerlichen Reisen auf der Suche nach einem neuen Seeweg nach Indien. Der literarische Stil von Wassermann ist detailreich und einfühlsam, wodurch der Leser direkt in die Welt des 15. Jahrhunderts versetzt wird. Der Autor vermischt geschickt historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges Porträt von Columbus und seiner Zeit zu zeichnen. Dieser historische Roman ist sowohl eine spannende Erzählung als auch ein Einblick in die damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.47MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Jakob Wassermanns Roman "Christoph Columbus" erzählt die fesselnde Geschichte des berühmten Entdeckers und seiner abenteuerlichen Reisen auf der Suche nach einem neuen Seeweg nach Indien. Der literarische Stil von Wassermann ist detailreich und einfühlsam, wodurch der Leser direkt in die Welt des 15. Jahrhunderts versetzt wird. Der Autor vermischt geschickt historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges Porträt von Columbus und seiner Zeit zu zeichnen. Dieser historische Roman ist sowohl eine spannende Erzählung als auch ein Einblick in die damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jakob Wassermann wurde am 10. März 1873 in Fürth geboren. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. Viele seiner Romane wurden zu internationalen Bestsellern. Er starb am 1. Januar 1934 in Altaussee.