„Logisch, erstaunlich, lebensverändernd“
In seinem Ratgeber „Christsein ist keine Religion – Erkenntnisse eines Physikers“ vermittelt Albrecht Kellner seiner Leserschaft ein tiefes Verständnis für das wahre Christsein, welches losgelöst von religiösem Verhalten und Erwartungen allein durch die
persönliche Erfahrung Gottes im Leben zustande kommt. Dabei schafft er viele Zweifel und vermeintliche…mehr„Logisch, erstaunlich, lebensverändernd“
In seinem Ratgeber „Christsein ist keine Religion – Erkenntnisse eines Physikers“ vermittelt Albrecht Kellner seiner Leserschaft ein tiefes Verständnis für das wahre Christsein, welches losgelöst von religiösem Verhalten und Erwartungen allein durch die persönliche Erfahrung Gottes im Leben zustande kommt. Dabei schafft er viele Zweifel und vermeintliche Widersprüche zwischen den Erkenntnissen der Naturwissenschaften und der Bibel als Gottes Wort aus der Welt.
Der Autor rahmt seine Gedanken im Hauptteil des Buches passenderweise von einem Vor- und einem Nachwort ein, welche seine Absichten und Beweggründe für dieses Buch offenbaren. Außerdem beginnt jedes Kapitel mit einem Zitat einer berühmten Persönlichkeit, wie bspw. Albert Einstein, das auf ein bestimmtes Thema hinführt.
Sein Ansinnen ist es, den Menschen den wahren Sinn ihres Daseins vor Augen zu führen und dabei greift er sowohl zu absolut logischen Erklärungen innerhalb der Naturwissenschaften als auch zu persönlichen Erfahrungen seiner selbst und anderen Menschen, die sich nicht mit dem Verstand begreifen lassen. Albrecht Kellner gelingt es auf besondere Weise, auch die Leser mit ins Boot zu holen, die wenig von Physik und den damit verbundenen Vorgängen im Weltall verstehen. Das liegt daran, dass jeder Mensch tief im Inneren die Sehnsucht nach Sinn, nach Wert, nach Liebe und Geborgenheit und darüber hinaus auch nach Wahrheit und Gerechtigkeit empfindet.
Gerade der Anfang des Buches war für mich etwas schwer zu verstehen, weil der Autor auf einige physikalische Vorgänge sehr detailliert eingeht, die sich mir persönlich nicht in dem Maße erschließen. Trotzdem fand ich es sehr spannend, wie er darlegt, dass alles, was im Universum passiert, auf einen Schöpfer Gott zurückgeführt werden kann. Und das nicht nur durch „blinden“ Glauben, sondern eben auch durch das Benutzen unseres Verstandes, durch verschiedene Versuche und logische Erklärungen. Anschließend konnte ich in das Buch eintauchen und viel von Albrecht Kellner und seinem Verständnis der Bibel mitnehmen. Er legt auf erstaunliche Weise dar, wie alles, das geschehen ist, einen Sinn ergibt und sich aneinanderreiht in einen großen Plan Gottes mit dieser Welt. Der Autor beschreibt es wunderbar, wie sich das komplette Leben eines Menschen verändert, wenn er auf Gott trifft und eine persönliche Begegnung mit Ihm hat.
Am Ende fasst Albrecht Kellner seine Ausführungen nochmals in einem zehnten und letzten Kapitel zusammen, das nicht nur dem Titel nach für Skeptiker geeignet ist, sondern auch für jeden Christen, der anderen auf ihrem Weg der Sinnsuche helfen möchte.
Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter und das nicht nur an studierte Physiker oder die Menschen, die sich auf die Suche nach dem wahren Sinn im Leben begeben, sondern auch an Gläubige, die die Grundsätze ihres christlichen Glaubens anhand der Bibel festigen wollen.