Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Deutschlandfunk Kultur, Gerrit Stratmann
?In seinem erhellenden und klug geschriebenen Sachbuch reist Tonelli in die Welt des ganz Kleinen und des ganz Großen - und zeigt, wie Zeit hier ihre Gültigkeit verliert.?
Hannoversche Allgemeine Zeitung
?So klug wie verblüffend und unterhaltsam"
Dresdner Morgenpost
?Der Physiker Guido Tonelli verrät, warum es ohne Einstein kein Navi gäbe, wie aus der Leere ein Kosmos entsteht und ob sich die Zeit zurückspulen lässt.?
Die Presse, Karl Gaulhofer
?Tonelli gelingt ein sanfter Übergang zu ? für das Universum ? existentiellen Fragen.?
Kleine Zeitung, David Knes
?Von den alten Griechen und dem seine Kinder verschlingenden Titaten Kronos über die Erkenntnisse Galileis und Einsteins bis zu entfernten Galaxien und schwarzen Löchern führt Tonelli die Lesenden durch die Geschichte der Zeit.?
Die Presse Wochenendbeilage Spectrum
?Sehr gut verständliches Buch"
NZZ am Sonntag, André Behr
?Regt zum Nachdenken und Diskutieren an.?
Deutschlandfunk Auslese, Dagmar Röhrlich
?Ein Meisterwerk des Wissens von wahrhaft zeitlosem Wert.?
PM, Holger Diedrich
Deutschlandfunk Kultur, Gerrit Stratmann
In seinem erhellenden und klug geschriebenen Sachbuch reist Tonelli in die Welt des ganz Kleinen und des ganz Großen - und zeigt, wie Zeit hier ihre Gültigkeit verliert.
Hannoversche Allgemeine Zeitung
So klug wie verblüffend und unterhaltsam"
Dresdner Morgenpost
Der Physiker Guido Tonelli verrät, warum es ohne Einstein kein Navi gäbe, wie aus der Leere ein Kosmos entsteht und ob sich die Zeit zurückspulen lässt.
Die Presse, Karl Gaulhofer
Tonelli gelingt ein sanfter Übergang zu für das Universum existentiellen Fragen.
Kleine Zeitung, David Knes
Von den alten Griechen und dem seine Kinder verschlingenden Titaten Kronos über die Erkenntnisse Galileis und Einsteins bis zu entfernten Galaxien und schwarzen Löchern führt Tonelli die Lesenden durch die Geschichte der Zeit.
Die Presse Wochenendbeilage Spectrum
Sehr gut verständliches Buch"
NZZ am Sonntag, André Behr
Regt zum Nachdenken und Diskutieren an.
Deutschlandfunk Auslese, Dagmar Röhrlich
Ein Meisterwerk des Wissens von wahrhaft zeitlosem Wert.
PM, Holger Diedrich








