19,99 €
Statt 26,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 13.10.25
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 26,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 13.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 26,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 13.10.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 26,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 13.10.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Emden in den 1930er-Jahren: Die Deutsch-Jüdin Cilly Windmüller beginnt eine Beziehung mit dem späteren STERN-Gründer Henri Nannen. Trotz zunehmender Bedrohung durch das NS-Regime halten beide an ihrer Verbindung fest. Thomas Brechenmacher folgt Cilly Windmüllers Lebensweg durch die dunkelste Epoche deutscher Geschichte - von ihrer Beziehung zu Nannen über ihre erzwungene Emigration nach Palästina bis in die Nachkriegszeit. Mit bisher unveröffentlichten Briefen rekonstruiert er nicht nur ihr Schicksal, sondern zeigt auch ihren bedeutenden Einfluss auf Nannens späteres Schaffen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Emden in den 1930er-Jahren: Die Deutsch-Jüdin Cilly Windmüller beginnt eine Beziehung mit dem späteren STERN-Gründer Henri Nannen. Trotz zunehmender Bedrohung durch das NS-Regime halten beide an ihrer Verbindung fest. Thomas Brechenmacher folgt Cilly Windmüllers Lebensweg durch die dunkelste Epoche deutscher Geschichte - von ihrer Beziehung zu Nannen über ihre erzwungene Emigration nach Palästina bis in die Nachkriegszeit. Mit bisher unveröffentlichten Briefen rekonstruiert er nicht nur ihr Schicksal, sondern zeigt auch ihren bedeutenden Einfluss auf Nannens späteres Schaffen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Thomas Brechenmacher ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. In seiner Arbeit setzt er einen Schwerpunkt auf die deutsch-jüdische Geschichte seit der Aufklärung, sowie auf die kirchliche Zeitgeschichte.