Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Selbstfindung, Identitätsbildung und Emanzipation sind die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. »Sturm und Drang« kennzeichnet die Jugend, die sich plötzlich mit drängenden Lebensfragen und stürmischen Emotionen auseinandersetzen muss. Das Genre des Coming of Age vereint Filme, deren Handlungen so turbulent und bunt sind wie der Prozess des Heranwachsens selbst. Welche Konflikte gibt es in der Familie, wenn Jugendliche beginnen, sich abzunabeln? Welchen Einfluss haben Migrationshintergrund und Gesellschaft auf das Erwachsenwerden? Wie gehen Adoleszent*innen mit ihrem sexuellen Erwachen um?…mehr
Selbstfindung, Identitätsbildung und Emanzipation sind die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. »Sturm und Drang« kennzeichnet die Jugend, die sich plötzlich mit drängenden Lebensfragen und stürmischen Emotionen auseinandersetzen muss. Das Genre des Coming of Age vereint Filme, deren Handlungen so turbulent und bunt sind wie der Prozess des Heranwachsens selbst. Welche Konflikte gibt es in der Familie, wenn Jugendliche beginnen, sich abzunabeln? Welchen Einfluss haben Migrationshintergrund und Gesellschaft auf das Erwachsenwerden? Wie gehen Adoleszent*innen mit ihrem sexuellen Erwachen um? Diese und andere Fragen beleuchten die Autor*innen im vierten Band des Zürcher Filmprojekts »Cinépassion«. Aus psychoanalytischer Perspektive untersuchen Sie Gelingen und Scheitern des Coming of Age anhand zahlreicher Filme wie Die Träumer (2003), Abbitte (2007), Das weiße Band (2009), Die Fremde (2010), We Need to Talk About Kevin (2011) oder Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015). Mit Beiträgen von Hans Peter Bernet, Dominique Bondy-Oppermann, Markus Fäh, Yvonne Frenzel Ganz, Rolf Hächler, Carlos Hartmann, Andrea Kager, Alexander Moser, Wiebke Rüegg-Kulenkampff, Vera Saller, Vreni Weber und Mirna Würgler
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
EditorialGestohlene KindheitL'enfant d'en haut, Ursula Meier, CH/F 2012Wiebke Rüegg-KulenkampffDas Leben ist eine HureFish Tank, Andrea Arnold, GB 2009Andrea KagerMein Korper und ichStar, Anna Melikyan, RU 2014Rolf HachlerTrio infernaleMommy, Xavier Dolan, CA 2014Yvonne Frenzel GanzDas Schone und das GrauenThe Lovely Bones, Peter Jackson, USA 2009Markus FahKosmischer TanzerBilly Elliot, Stephen Daldry, GB 2000Mirna WürglerBurnin' and Lootin'La Haine, Mathieu Kassovitz, F 1995Andrea KagerPuritanische ExzesseBully, Larry Clark, USA 2001Carlos HartmannDie Wurzeln des BosenDas weiße Band, Michael Haneke, D/A/F/I 2005Alexander MoserDer Autor als Sünder und GottAtonement, Joe Wright, GB 2007Vera Saller»Scheidenpimmelchen ist schon«Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern, Stina Werenfels, CH/D 2015Yvonne Frenzel GanzErbarmungslose TraditionDie Fremde, Feo Aladag, D 2010Vreni WeberBedrohung von innenHome, Ursula Meier, F/B/CH 2008Dominique Bondy-OppermannDas menschliche SkandalonA Clockwork Orange, Stanley Kubrick, GB 1971Markus FahVater-LosThe Return, Andrej Swjaginzew, RU 2003Hans Peter BernetGeschwister im AufbruchAbrir puertas y ventanas, Milagros Mumenthaler, AR/CH 2011Wiebke Rüegg-KulenkampffSprache ohne KonjunktivEntre les murs, Laurent Cantet, F 2008Mirna WürglerReise ohne AnkunftPersepolis, Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, F 2007Andrea KagerZwischen Aufbruch und StillstandThe Dreamers, Bernardo Bertolucci, GB 2003Yvonne Frenzel Ganz»Der Kontext bin ich«We Need to Talk About Kevin, Lynne Ramsay, GB/USA 2011Markus Fah
EditorialGestohlene KindheitL'enfant d'en haut, Ursula Meier, CH/F 2012Wiebke Rüegg-KulenkampffDas Leben ist eine HureFish Tank, Andrea Arnold, GB 2009Andrea KagerMein Korper und ichStar, Anna Melikyan, RU 2014Rolf HachlerTrio infernaleMommy, Xavier Dolan, CA 2014Yvonne Frenzel GanzDas Schone und das GrauenThe Lovely Bones, Peter Jackson, USA 2009Markus FahKosmischer TanzerBilly Elliot, Stephen Daldry, GB 2000Mirna WürglerBurnin' and Lootin'La Haine, Mathieu Kassovitz, F 1995Andrea KagerPuritanische ExzesseBully, Larry Clark, USA 2001Carlos HartmannDie Wurzeln des BosenDas weiße Band, Michael Haneke, D/A/F/I 2005Alexander MoserDer Autor als Sünder und GottAtonement, Joe Wright, GB 2007Vera Saller»Scheidenpimmelchen ist schon«Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern, Stina Werenfels, CH/D 2015Yvonne Frenzel GanzErbarmungslose TraditionDie Fremde, Feo Aladag, D 2010Vreni WeberBedrohung von innenHome, Ursula Meier, F/B/CH 2008Dominique Bondy-OppermannDas menschliche SkandalonA Clockwork Orange, Stanley Kubrick, GB 1971Markus FahVater-LosThe Return, Andrej Swjaginzew, RU 2003Hans Peter BernetGeschwister im AufbruchAbrir puertas y ventanas, Milagros Mumenthaler, AR/CH 2011Wiebke Rüegg-KulenkampffSprache ohne KonjunktivEntre les murs, Laurent Cantet, F 2008Mirna WürglerReise ohne AnkunftPersepolis, Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, F 2007Andrea KagerZwischen Aufbruch und StillstandThe Dreamers, Bernardo Bertolucci, GB 2003Yvonne Frenzel Ganz»Der Kontext bin ich«We Need to Talk About Kevin, Lynne Ramsay, GB/USA 2011Markus Fah
Rezensionen
»Es geht um Filme über das Erwachsenwerden - 'Coming of Age' wird hier als eigenes Genre behandelt, was man durchaus argumentieren kann. Und die Filmbeispiele sind sehr divers, von einem Klassiker wie 'Uhrwerk Orange' über 'Die Träumer', 'Das weisse Band' und 'We need to talk about Kevin' bis hin zu Schweizer Produktionen wie Dora und die sexuellen Neurosen unserer Eltern'. (...) Als Zugang zum Coming-of-Age-Kino bietet der Band einige interessante Ansätze.« Marcus Stiglegger, Deadline. Das Filmmagazin, Nr. 89, September 2021 »'Cinepassion' ist eine Veranstaltungsreihe in Zürich, bei der Psychiaterinnen und Psychiater Filme mit einer fachlichen Einführung zeigen und diskutieren. Zum vierten Mal ist jetzt ein Band mit den (überarbeiteten) Texten erschienen. (...) Interessante Lektüre.« Hans Helmut Prinzler, www.hhprinzler.de
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826