39,92 €
Statt 49,90 €**
39,92 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,92 €
Statt 49,90 €**
39,92 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,90 €****
39,92 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,90 €****
39,92 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Infrastructure as a Service: Moderne IT-Infrastrukturen werden in die Cloud integriert und nutzen die Rechenzentren von Amazon, Microsoft und Co. Das ermöglicht ganz neue Arbeitsweisen und verspricht mühelose Skalierbarkeit und eine einfache Administration - aber der Teufel steckt im Detail! Wo AWS, Azure und andere Anbieter echte Vorteile ausspielen können, welche Probleme sich dort verstecken und wie Sie die Dienste richtig nutzen, zeigen Ihnen Kevin Welter und Daniel Stender anhand vieler Praxisbeispiele und Anleitungen in diesem Handbuch.
Aus dem Inhalt:
Public Cloud Computing: IaaS
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.03MB
Produktbeschreibung
Infrastructure as a Service: Moderne IT-Infrastrukturen werden in die Cloud integriert und nutzen die Rechenzentren von Amazon, Microsoft und Co. Das ermöglicht ganz neue Arbeitsweisen und verspricht mühelose Skalierbarkeit und eine einfache Administration - aber der Teufel steckt im Detail! Wo AWS, Azure und andere Anbieter echte Vorteile ausspielen können, welche Probleme sich dort verstecken und wie Sie die Dienste richtig nutzen, zeigen Ihnen Kevin Welter und Daniel Stender anhand vieler Praxisbeispiele und Anleitungen in diesem Handbuch.

Aus dem Inhalt:

  • Public Cloud Computing: IaaS und PaaS
  • Werkzeuge und Skills für Cloud Engineers
  • IaaS-Anbieter verwenden
  • Amazon Web Services, Azure, Google Compute Engine und andere: Welcher Anbieter ist der Richtige für mich?
  • Hybrid- und Multicloud-Computing
  • Cloud-Infrastrukturen automatisch ausrollen
  • Cloud-Infrastrukturen mit Ansible konfigurieren
  • Server testen
  • Monitoring mit Prometheus
  • Ressourcen programmieren


Die Fachpresse zur Vorauflage: t3n: »Wer sich in das Thema einarbeiten will oder muss, findet in diesem Handbuch eine umfassende Unterstützung.« IT Administrator: »Leser erhalten ihr Rüstzeug, um ihre bislang lokalen IT-Dienste auf die Reise zu schicken. [...] Verständliche wie ausführliche Erläuterungen!«


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kevin Welter ist Mitgründer und Geschäftsführer der HumanITy GmbH. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Großkonzerne wie Deutsche Bahn, EnBW und Deutsche Telekom bei der Weiterentwicklung ihrer Software sowei der dazugehörigen Prozesse und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierung auch für den Mittelstand attraktiv und einfach nutzbar zu gestalten.
Rezensionen
»Die Autoren, beide erfahrene IT-Spezialisten, vermitteln das komplexe Thema auf verständliche Weise und ergänzen ihre Erklärungen mit zahlreichen Praxisbeispielen und Abbildungen. Besonders hervorzuheben ist der praxisorientierte Ansatz, der es den Lesern ermöglicht, das Gelernte direkt in ihren Projekten anzuwenden. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Cloud-Technologien und arbeitet sich schrittweise zu fortgeschritteneren Themen vor. Dabei werden sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen der Cloud-Infrastruktur wie z.B. das erstellen und überwachen neuer Instanzen in der Cloud beleuchtet. Die klare und prägnante Sprache sowie die logische Struktur des Buches machen es zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich intensiver mit Cloud-Computing auseinandersetzen möchten. Insgesamt ist "Cloud-Infrastrukturen" ein exzellentes Werk, das sich durch seine Tiefe und Praxisnähe auszeichnet. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Profis, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten.« henrikheigl.de 202502