-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-28%11
35,96 €
49,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €****
-28%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Coaching ist gefragt. Die Autoren dieses Buches verstehen systemisches Coaching als allgemeine Führungsphilosophie, die eine bestimmte Haltung und ein methodisches Vorgehen der Chefinnen und Chefs umfasst. Coaching bedeutet für sie eine Kompetenz, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und die Performance zu steigern. Das Autorenteam vermittelt sowohl die Philosophie und die Konzepte als auch die methodischen Schritte des Coachings. Sie stellen beispielhaft Coaching-Protokolle vor, die eine Anleitungs- und Trainingshilfe sind, um eine veränderte Führungskultur zu schaffen. Das Buch bietet…mehr

Produktbeschreibung
Coaching ist gefragt. Die Autoren dieses Buches verstehen systemisches Coaching als allgemeine Führungsphilosophie, die eine bestimmte Haltung und ein methodisches Vorgehen der Chefinnen und Chefs umfasst. Coaching bedeutet für sie eine Kompetenz, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und die Performance zu steigern. Das Autorenteam vermittelt sowohl die Philosophie und die Konzepte als auch die methodischen Schritte des Coachings. Sie stellen beispielhaft Coaching-Protokolle vor, die eine Anleitungs- und Trainingshilfe sind, um eine veränderte Führungskultur zu schaffen. Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen für die Praxis. -Mit Coaching Persönlichkeit, Performance und Kreativität entwickeln -Methoden des systemischen Coachings: Die sieben Grundtechniken -Mit Stress, Krisen und Konflikten konstruktiv umgehen -Eine Feedback-Kultur einführen -Kreativität und Innovation fördern -Leadership - Führungskompetenz in ihrer hohen Kunst -Glossar Gerhard Lenz, Heiner Ellebracht und Gisela Osterhold (www.eurosysteam.com) beraten seit vielen Jahren nationale und internationale Unternehmen bei komplexen Veränderungsprozessen. Als Coaches begleiten sie Führungskräfte aus der Politik, Wirtschaft und dem sozialen Bereich. In Trainings- und Ausbildungsprogrammen geben sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Heiner Ellebracht, Dr. Gerhard Lenz und Gisela Osterhold sind Geschäftsführer der eurosysteam einer Unternehmensberatung mit Sitz in Heidelberg. Seit vielen Jahren beraten sie nationale und internationale Unternehmen und geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Trainings- und Ausbildungsprogrammen weiter. Ihr Buch "Systemische Organisations- und Unternehmensberatung ist ebenfalls bei Gabler erschienen.
Rezensionen
"Wer als Chef Coach sein will, braucht mehr als graue Theorie und genau diese Praxis bietet das Buch [...]. [...] Durch viel Praxis - etwa realistische Musterdialoge, die praxisnahe Coaching-Gespräche durchspielen, aussagekräftige Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen - kann das Buch jeder Führungskraft und vor allem jedem Teamleiter zur Lektüre an die Hand gegeben werden." wirtschaft + weiterbildung, 10/2007

"Das Buch bietet eine Fülle von Anregungen für die Praxis, die alle sehr lösungsorientiert vorgetragen werden. Führungskräfte, die neue Einblicke zum Thema Selbstmotivation und Selbstführung gewinnen wollen, werden reich belohnt. Vor allem das befruchtende Verhältnis von Chaos und Ordnung im Alltagsgeschäft lässt so manche alte Denkgewohnheit ins Wanken geraten und bietet viel Nährboden für neues Denken." managerSeminare CoachGuide 2008