Der Inhalt
· Teil 1: Coaching-Praxisfelder (Business, Gesundheit, Politik, Wissenschaft, Soziale Arbeit, Sport).
· Teil 2: Übergreifende Themen (Programme, moderne Medien, Evaluation).
· Teil 3: Skizzierung einer praxisfeldbezogenen Coachingtheorie
Die Zielgruppen
· Coaches
· Wissenschaftler/innen
· Coaching-Weiterbildner/innen oder Auftraggebende für Coaching und Coachingprogramme
Die Herausgebenden
Robert Wegener ist Leiter des Internationalen Kongresses "Coaching meets Research" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Dr. Michael Loebbert ist Programmleiter der Coaching Studies der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Prof. Agnès Fritze ist Leiterin des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement der Hochschule für Soziale Arbeit HSA FHNW
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.