13,48 €
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
13,48 €
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,48 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Sekundentakt werden riesige Mengen digitaler Daten über Kanäle wie die Atmosphäre, die Telefonleitung oder Speichermedien übertragen. Kurz, prägnant und zeitgemäß führt der Autor in die aktuellen Methoden ein, die die zentralen Probleme der Datenübertragung und -sicherung behandeln: die Sicherung der Daten gegenüber zufälligen Fehlern, die der Kanal verursacht (Rauschen in der Atmosphäre, Kratzer auf der CD) und die Sicherung der Information gegenüber unerlaubtem Lesen (z.B. Pay-TV) oder Manipulation (z.B. Homebanking). Auf die erste Frage gibt die Codierungstheorie, auf die zweite die…mehr

Produktbeschreibung
Im Sekundentakt werden riesige Mengen digitaler Daten über Kanäle wie die Atmosphäre, die Telefonleitung oder Speichermedien übertragen. Kurz, prägnant und zeitgemäß führt der Autor in die aktuellen Methoden ein, die die zentralen Probleme der Datenübertragung und -sicherung behandeln: die Sicherung der Daten gegenüber zufälligen Fehlern, die der Kanal verursacht (Rauschen in der Atmosphäre, Kratzer auf der CD) und die Sicherung der Information gegenüber unerlaubtem Lesen (z.B. Pay-TV) oder Manipulation (z.B. Homebanking). Auf die erste Frage gibt die Codierungstheorie, auf die zweite die Kryptographie eine Antwort. Die Aufnahme von Themen, wie beispielsweise LDPC-Codes oder dem AKS-Algorithmus, unterstreichen die Aktualität des Textes.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Willems ist Professor für Reine Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.