0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,00 €
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Reihe Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL) umfasst philologisch abgesicherte, kritische Editionen lateinischer Texte der christlichen Spätantike von Tertullian bis Beda Venerabilis und erschließt damit Werke der patristischen Epoche des lateinischen Westens für den Zeitraum vom späten zweiten bis in das frühe achte Jahrhundert für alle jene Wissenschaftsdisziplinen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Spätantike befassen. Die Bände des Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum werden unter Mitarbeit international renommierter Editoren auf dem wissenschaftlich…mehr

Produktbeschreibung
Die Reihe Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum (CSEL) umfasst philologisch abgesicherte, kritische Editionen lateinischer Texte der christlichen Spätantike von Tertullian bis Beda Venerabilis und erschließt damit Werke der patristischen Epoche des lateinischen Westens für den Zeitraum vom späten zweiten bis in das frühe achte Jahrhundert für alle jene Wissenschaftsdisziplinen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Spätantike befassen. Die Bände des Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum werden unter Mitarbeit international renommierter Editoren auf dem wissenschaftlich letzten Stand editorischer Methodik erstellt und von der gleichnamigen Institution, die 1864 von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien gegründet wurde und seit 2012 an der Universität Salzburg angesiedelt ist, herausgegeben. Die Editionsreihe wird durch unregelmäßig erscheinende Monographien zu Einzelthemen latinistisch-patristischer Forschung sowie Sammelbände ergänzt (Extra Seriem).

Arbeitsgruppe CSEL an der Universität Salzburg
http://csel.sbg.ac.at/

International Advisory Board:
François Dolbeau, Roger Green, Rainer Jakobi, Robert Kaster, Ernst A. Schmidt, Danuta Shanzer, Kurt Smolak, Francesco Stella


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
H.A.G. Houghton, University of Birmingham, UK.
Rezensionen
"[...] fine translation [...]"
D. H. Williams in: Bryn Mawr Classical Review 2018.09.51

"This is a scholarly but simple and accessible presentation for the general reader of a source which had been lost [...]"
Colin McDonald in: Classics for All, 22.12.2017, https://classicsforall.org.uk/book-reviews/fortunatianus-aquileia-commentary-gospels/

"Andere werden über Generationen auf die grundlegenden Arbeiten Dorfbauers zurückgreifen;"
Christina M. Kreinecker in: Gnomon 91/3 (2019), 226-230