15,99 €
Statt 18,40 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,40 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,40 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,40 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Common ground through idioms, Ercan Topak invites readers to focus on the unifying light of our language. He presents idioms from different cultures to show how unique images express similar situations and often build cultural bridges in the process. Topak's aim with this book is to revive an appreciation of linguistic subtleties, metaphors and idioms and to encourage people to reflect on the deeper meanings of language. For teachers, language instructors, families or anyone interested, this book is a treasure trove that enables playful learning and highlights cultural enrichment. A…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Common ground through idioms, Ercan Topak invites readers to focus on the unifying light of our language. He presents idioms from different cultures to show how unique images express similar situations and often build cultural bridges in the process. Topak's aim with this book is to revive an appreciation of linguistic subtleties, metaphors and idioms and to encourage people to reflect on the deeper meanings of language. For teachers, language instructors, families or anyone interested, this book is a treasure trove that enables playful learning and highlights cultural enrichment. A valuable work that creates connections and promotes harmonious coexistence.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ercan Topak ist ein sozial engagierter Mensch mit einer philosophischen Denkweise, insbesondere in der Interpretation und Einordnung religiöser, historischer und kultureller Themen. Als Sohn türkischer Gastarbeiter kam er 1976 im Alter von sechs Jahren nach Deutschland. Seit seinem Schulabschluss ist er in verschiedenen Industrieunternehmen tätig und engagiert sich seit 1998 leidenschaftlich in ehrenamtlichen Projekten. Dabei hat er vielfältige Erfahrungen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Sprache gesammelt. Seine lösungsorientierte Herangehensweise an Herausforderungen, ob beruflich oder privat, prägt sein Denken und Handeln. Als gläubiger, praktizierender Muslim und weltoffener Bürger setzt er sich dafür ein, Brücken zwischen Kulturen zu schlagen und gemeinsame Werte zu entdecken, die Menschen verbinden.