Bernhard Amshoff
Controlling in deutschen Unternehmungen (eBook, PDF)
Realtypen, Kontext und Effizienz
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Bernhard Amshoff
Controlling in deutschen Unternehmungen (eBook, PDF)
Realtypen, Kontext und Effizienz
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 60.1MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Karl Ferdinand BussmannBetreuung und Prüfung der Unternehmungen (eBook, PDF)42,99 €
Bernhard PsonderProaktives Kostenmanagement bei Auftragsprojekten (eBook, PDF)42,99 €
Petra MathieuUnternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise (eBook, PDF)42,99 €
Jochen GannInternationale Investitionsentscheidungen multinationaler Unternehmungen (eBook, PDF)33,26 €
Karl Ferdinand BussmannDie Prüfung der Unternehmungen (eBook, PDF)42,99 €
Helmut LerchnerZielforschung in Unternehmungen (eBook, PDF)42,99 €
Werkzeugmaschinenbau in Deutschland, Japan und den USA (eBook, PDF)35,96 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 612
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663076407
- Artikelnr.: 53083791
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Grundlegung.- 1.1 Gegenstand und Gang der Untersuchung.- 1.2 Entwicklung einer problemadäquaten Forschungskonzeption.- 1.3 Entwicklung eines konzeptionellen Ausgangsbezugsrahmens.- 2 Konstruktion einer theoriegeleiteten und empirisch gestützten Controlling-Typologie.- 2.1 Theoretische Grundlagen der Typologie.- 2.2 Typologien als Gegenstand der Controlling-Forschung.- 2.3 Konkretisierung des Ausgangsbezugsrahmens und Vorstellung der controllingtypologischen Konstruktionsstrategie.- 2.4 Konstruktion einer Controlling-Zieltypologie.- 2.5 Konstruktion einer Controlling-Philosophie-Typologie.- 2.6 Konstruktion einer Controllingsystem-Typologie.- 2.7 Zusammenhangsanalyse zwischen den Controlling-Spezialtypen.- 3 Multidimensionale Relativierungs- und Effizienzanalyse.- 3.1 Die kontextuelle Relativierungsanalyse.- 3.2 Die controllingtypologische Effizienzanalyse.- 4 Beitrag zum Erkenntnisfortschritt im Controlling: Akzente für ein künftiges Forschungsprogramm.- 4.1 Präzisierung und Transzendierung des controllingtypologischen Bezugsrahmens.- 4.2 Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für die Konstruktion einer Controlling-Theorie.- 4.3 Controlling-Forschung: Quo vadis?.- Ergänzende Befunddokumentation.- Stichwortverzeichnis.
1 Grundlegung.- 1.1 Gegenstand und Gang der Untersuchung.- 1.2 Entwicklung einer problemadäquaten Forschungskonzeption.- 1.3 Entwicklung eines konzeptionellen Ausgangsbezugsrahmens.- 2 Konstruktion einer theoriegeleiteten und empirisch gestützten Controlling-Typologie.- 2.1 Theoretische Grundlagen der Typologie.- 2.2 Typologien als Gegenstand der Controlling-Forschung.- 2.3 Konkretisierung des Ausgangsbezugsrahmens und Vorstellung der controllingtypologischen Konstruktionsstrategie.- 2.4 Konstruktion einer Controlling-Zieltypologie.- 2.5 Konstruktion einer Controlling-Philosophie-Typologie.- 2.6 Konstruktion einer Controllingsystem-Typologie.- 2.7 Zusammenhangsanalyse zwischen den Controlling-Spezialtypen.- 3 Multidimensionale Relativierungs- und Effizienzanalyse.- 3.1 Die kontextuelle Relativierungsanalyse.- 3.2 Die controllingtypologische Effizienzanalyse.- 4 Beitrag zum Erkenntnisfortschritt im Controlling: Akzente für ein künftiges Forschungsprogramm.- 4.1 Präzisierung und Transzendierung des controllingtypologischen Bezugsrahmens.- 4.2 Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für die Konstruktion einer Controlling-Theorie.- 4.3 Controlling-Forschung: Quo vadis?.- Ergänzende Befunddokumentation.- Stichwortverzeichnis.







