-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-23%11
26,99 €
34,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
34,99 €****
-23%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Vermittelt Bacherlorstudierenden im zweiten Semester einen kompakten Überblick über wichtige Lehrinhalte des Psychologiestudiums
Ein hilfreiches Lernskript mit "Lernhinweisen" zur besseren Vorbereitung für die ersten Prüfungen
Wertvoller, leicht verständlicher Guide mit selbsterklärenden Grafiken - zum Ausmerzen von Verständnislücken
Brandaktuell - von ehemaliger Studentin verfasst und von Dozenten ergänzt

Produktbeschreibung
Vermittelt Bacherlorstudierenden im zweiten Semester einen kompakten Überblick über wichtige Lehrinhalte des Psychologiestudiums

Ein hilfreiches Lernskript mit "Lernhinweisen" zur besseren Vorbereitung für die ersten Prüfungen

Wertvoller, leicht verständlicher Guide mit selbsterklärenden Grafiken - zum Ausmerzen von Verständnislücken

Brandaktuell - von ehemaliger Studentin verfasst und von Dozenten ergänzt


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Autorin dieser Reihe ist Christina Elisabeth Theodora von der Assen, die das universitäre Bachelorstudium der Psychologie sowie Masterstudium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie mit sehr guten Noten in Hamburg abschloss. Neben klinischen Forschungsaufenthalten an Universitätskliniken wie Berlin und Hamburg erhielt sie mehrere Stipendien u.a. der Medical School Hamburg und der Berkeley Universität in Kalifornien, USA. Derzeit ist die Autorin als leitende Klinische Psychologin (für Psychotherapie) in einem bayerischen Klinikverbund tätig und u.a. zuständig für die Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalmedizin sowie die Chirurgie, Traumatologie, Onkologie und Akutgeriatrie.