-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
-23%11
22,99 €
29,99 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
11 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €****
-23%11
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
11 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Buch vereint verschiedene Perspektiven der nachhaltigen Entwicklungen und der Corporate Social Responsibilty (CSR) im Hochschulkontext. Dabei spiegeln unterschiedliche Erfahrungen und Erkenntnisse verschiedener Stakeholder aus dem Hochschul- und Bildungsumfeld den aktuellen Diskussionsstand im Themenfeld "CSR und Hochschulmanagement" in diesem Band wider. Grundlegende Veränderungen der Governance-Strukturen des deutschen Hochschulsystems, der Trend zur Internationalisierung, die zunehmende Demokratisierung von Wissen, aber auch die demografische Entwicklung führen zu neuen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Dieses Buch vereint verschiedene Perspektiven der nachhaltigen Entwicklungen und der Corporate Social Responsibilty (CSR) im Hochschulkontext. Dabei spiegeln unterschiedliche Erfahrungen und Erkenntnisse verschiedener Stakeholder aus dem Hochschul- und Bildungsumfeld den aktuellen Diskussionsstand im Themenfeld "CSR und Hochschulmanagement" in diesem Band wider. Grundlegende Veränderungen der Governance-Strukturen des deutschen Hochschulsystems, der Trend zur Internationalisierung, die zunehmende Demokratisierung von Wissen, aber auch die demografische Entwicklung führen zu neuen Herausforderungen für die Steuerung, Organisation und Verwaltung von Hochschulen. Hierdurch bieten sich zugleich auch unternehmerische bzw. institutionelle Chancen, eigene Organisationsstrukturen neu zu denken und die eigene Institution weiterzuentwickeln. Das bedeutet auch eigene Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und beständig auf der Suche nach einem "besseren" nachhaltigen Hochschulmanagement zu sein.
Der Inhalt
- Nachhaltige Entwicklungen als Ausgangspunkt strategischen Hochschulmanagements
- Netzwerke und Nachhaltigkeitsstandards als Steuerungsinstrumente nachhaltigen Hochschulmanagements
- Erfahrungsberichte aus der Hochschulpraxis
Prof. Dr. Markus Raueiser ist Professor für International Business, Dekan des Fachbereiches und Vize-Präsident für Internationalisierung an der Cologne Business School.
Monika Kolb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Center for Advanced Sustainable Management (CASM) der Cologne Business School und Trainerin der M3TRIX GmbH.
Die Reihe
"In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Markus Raueiser ist Professor für International Business, Dekan des Fachbereiches und Vize-Präsident für Internationalisierung an der Cologne Business School. Seit 20 Jahren ist er im Hochschulmanagement privater und öffentlicher Hochschulen tätig. Zu seinen Forschungsgebieten zählen u.a. organisationsstrukturelle Fragestellungen im Bereich "Higher Education" und strategisches Hochschulmanagement. Monika Kolb ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Center for Advanced Sustainable Management (CASM) der Cologne Business School und Trainerin der M3TRIX GmbH. Sie promoviert an der IEDC Bled School of Management. Ihre Arbeit und Forschung fokussiert sich auf die Bereiche innovative Managementausbildung und verantwortungsvolle Führung.