Der Autor Prof. Dr. Jürgen Weintz ist seit 2009 Professor für Kulturmanagement und Theaterarbeit an der Hochschule Niederrhein in Krefeld/Mönchengladbach. Von 1999 bis 2009 war er Theaterdozent an der Universität Düsseldorf. Er ist Vorstandsmitglied der Akademie Off-Theater nrw in Düsseldorf/Neuss und arbeitet als Berater für Kulturbetriebe sowie als Coach und Lehr-Coach (DGfC).
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch ist sehr klar und anschaulich geschrieben, was für wissenschaftliche Literatur in Deutschland keineswegs selbstverständlich und deswegen positiv hervorzuheben ist. ... Sie bietet Studierenden wie Lehrenden einen guten Überblick der bislang im deutschsprachigen Kulturmanagement stark vernachlässigten Ansätze im Bereich Personal- und Organisationsführung und wendet diese auf Kulturorganisationen im Allgemeinen und die Stadt- und Staatstheater im Besonderen an ..." (Kulturmanagement Network, kulturmanagement.net, 14. April 2021)